Der Vermögensverwalter Allianz Global Investors öffnet ESG-Fonds künftig auch für ausgewählte Rüstungsunternehmen. Es ist ein Bruch mit den bisherigen Ausschlusskriterien. Der Ukraine-Krieg und geopolitische Spannungen hätten das Verständnis von Nachhaltigkeit verändert, so die Begründung. Für nachhaltige Investments markiert das eine bemerkenswerte Neuausrichtung.
Das Zusammenspiel von gesetzlicher Krankenversicherung und privater Zusatzversorgung gewinnt zunehmend an Bedeutung und bietet zahlreiche Vorteile, weil die gesetzliche Krankenversicherung allein nic
...
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat ein eigenes Reformmodell für die Zukunft der privaten Altersvorsorge vorgelegt. An Bord sind radikale Vereinfachungen, flexiblere Förderung und
...
Zwischen geopolitischer Unsicherheit, wachsendem Digitalisierungsdruck und neuen ESG-Vorgaben steht die Versicherungsbranche 2025 vor komplexen Herausforderungen. Warum Anpassungsfähigkeit, Technolog
...
Immer mehr Eigentümer vermieten ihre Ferienimmobilien professionell – und nehmen dabei teils sechsstellige Mieteinnahmen ein. Doch die gewerblich genutzten Objekte sind oft schlecht versichert. Eine
...
Laut einer aktuellen Finanztip-Umfrage müssen immer mehr Privatversicherte Erstattungen teilweise oder vollständig zurückzahlen. Und mehr als ein Viertel der Befragten würde sich heute nicht wieder f
...
Erstmals ist ein Vorstandsvorsitzender zu Gast im Königsmacher-Podcast: Maximilian Beck, Chef der Ideal Versicherung. Er spricht über seinen Weg vom Strukturvertrieb ins Top-Management, über Bauchgef
...
Steigende Baukosten, Extremwetter, neue Bauvorgaben: Die Wohngebäudeversicherung steht unter Druck – und eine Entspannung ist nicht in Sicht. Ralph Eisenhauer, Vorstandsmitglied Schaden/Unfall der SV
...
Starkregen, Hochwasser, Erdrutsch – Naturgefahren rücken für viele Hausbesitzer näher. Die Sorge wächst, ebenso der Wunsch nach klaren Regeln. In einer aktuellen Umfrage spricht sich ein überraschend
...
Zwischen Vollgas und Vollbremsung: In turbulenten Zeiten braucht es mehr als blinden Wachstumsdrang, meint Martin Gräfer. In seiner Kolumne plädiert der Vorstand der Versicherungsgruppe die Bayerisch
...
Die Kapitalausstattung der deutschen Versicherer bleibt auch 2024 auf hohem Niveau. Trotz sinkender Zinsen bleibt die Solvenzquote deutlich über dem gesetzlichen Minimum. Der vorzeitige Verzicht auf
...
Welche Schadenversicherer überzeugen unabhängige Vermittler mit starkem Maklerservice? Die aktuelle Studie „Makler-Champions 2025“ gibt Antworten – und zeigt, welche Anbieter im Tagesgeschäft besonde
...
Die Allianz bleibt auch 2024 Taktgeberin der Lebensversicherung: Während viele Wettbewerber stagnieren oder rückläufiges Neugeschäft melden, legt der Marktführer kräftig zu. Vor allem über Einmalbeit
...
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat erneut selbständige SBU-Policen untersucht. Dabei konnten drei Anbieter mit ihren Produkten in allen Bereichen auftrumpfen.
Welche Krankenkassen zählen die meisten Versicherten – und wie verschieben sich die Kräfteverhältnisse innerhalb der GKV? Versicherungsbote stellt Deutschlands gröte Kassen mit aktuellen Zahlen in se
...
Die zunehmende Komplexität der Produkte, fehlender Service und wachsende Frustration. Denn immer mehr Vermittler meiden das Gewerbegeschäft. Das zeigt das aktuelle Vermittlerbarometer des AfW und bir
...