„Keine Schnellboote!“ – Warum Rentenversicherungen jetzt echte Stabilität bieten

Quelle: © Stephan Schaar / Konzern Versicherungskammer

Trotz globaler Marktturbulenzen bleiben private Rentenversicherungen ein verlässlicher Pfeiler der Altersvorsorge. Warum langfristiges Denken jetzt wichtiger denn je ist, erklärt Martin Fleischer von der Versicherungskammer.

Die Finanzmärkte reagieren nervös, seit die USA unter Donald Trump Importzölle verhängt haben. Anleger sehen mit Sorge auf ihre Depots, Kursverluste und Unsicherheiten prägen die Schlagzeilen. Doch während Anleger zittern, bleibt eine Form der Vorsorge souverän: die private Rentenversicherung. Martin Fleischer, Vorstandsmitglied der Personenversicherung im Konzern Versicherungskammer, plädiert für Gelassenheit – und ein Umdenken hin zu langfristiger Stabilität.

„Private Rentenversicherungen sind auf Langfristigkeit ausgelegt. Sie sind keine Schnellboote, die bei jedem Wellengang zu kippen drohen, sondern solide gebaute Schiffe, die auch durch raue See sicher navigieren.“, so Fleischer. Denn die Verträge sind nicht für kurzfristige Gewinne konzipiert, sondern für nachhaltige, planbare Altersvorsorge. Gerade in unsicheren Marktphasen spielt diese Langfristigkeit ihre Stärke aus. Denn Kursrückgänge sind einkalkuliert, Strategien werden vorausschauend angepasst. Zudem werden Verluste durch breite Streuung abgefedert.

Dass das Konzept der Rentenversicherung funktioniert, belegen die Ergebnisse der Vergangenheit. Trotz Finanz- und Eurokrisen, Pandemie und geopolitischen Spannungen erzielten private Rentenversicherungen stabile Erträge. Ein weiterer Pluspunkt ist die Option auf eine lebenslange monatliche Rente. Sie bleibt konstant – unabhängig von Börsenverlauf und Zinsniveau. Diese kalkulierbare Einkommensquelle gibt nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch emotionale Entlastung in unübersichtlichen Zeiten. Das Vertrauen in ein verlässliches Versorgungskonzept wächst, wenn Märkte schwanken.

Für Fleischer endet Verantwortung nicht mit dem Vertragsabschluss. Der Versicherer versteht sich als langfristiger Begleiter. Das Ziel sei stets, eine nachhaltige Altersvorsorge mit echtem Mehrwert zu ermöglichen. „Wer heute mit einer privaten Rentenversicherung vorsorgt, trifft auch morgen eine kluge Entscheidung und setzt dabei auf eine langfristig diversifizierte Anlagestrategie“, resümiert Fleischer.