Golden BU für Handwerk & Industrie


Das Versicherungsprodukt des Jahres 2024 kommt von der LV 1871! Zu diesem Ergebnis ist das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) gekommen, nachdem sie die BU-Versicherung für Handwerker und industrielle Fachkräfte genauer betrachtet hat. Doch was macht das innovative Zielgruppenkonzept so besonders?

BU-Versicherungen gibt es viele, doch ein passgenauer und bezahlbarer Schutz für Handwerker sowie industrielle Fachkräfte bieten nur wenige Versicherer an. Die LV 1871 schließt mit der Golden BU diese Lücke mit ganz besonderen Highlights, die noch mehr Flexibilität garantieren. Der spezielle Kundenkreis profitiert mit der Golden BU von exklusiven berufsspezifischen Gestaltungsmöglichkeiten mit der Meister- und Technikergarantie – und das ohne erneute Risikoprüfung:

  1. Stundung

    Eine Stundung der Beiträge ist für die Dauer zur Weiterqualifikation zum Techniker oder Meister, maximal für 48 Monate möglich.
  2. Nachversicherung
    Eine Erhöhung der BU-Rente um maximal 50 Prozent ist zum Beispiel nach Abschluss zum Meister oder Techniker innerhalb von 12 Monaten möglich.
  3. Überprüfung der Berufseinstufung und Obergrenze der Nachversicherung
    Bei verschiedenen Ereignissen, wie beispielsweise bei Erhalt des Meisterbriefes oder der Technikerurkunde wird überprüft, ob sich ein niedriger Beitrag mit gleichem Versicherungsschutz ergeben kann. Eine Beitragserhöhung sowie eine Reduzierung der Obergrenze der Nachversicherung sind ausgeschlossen.

Ideale Ergänzung: Karrieregarantie mit doppelter Obergrenze der Nachversicherungsgarantie

Arbeitnehmer können ihre BU-Rente bei einer Gehaltserhöhung von mehr als 5 % erhöhen. Bei Selbstständigen, die eine stabile Gewinnsteigerung erzielt haben, ist eine Erhöhung sogar von maximal 10 % möglich.

Weitere Nachrichten zu den Themen

Artikel teilen