Gesetzliche Krankenkassen im Test: Die Testsieger 2025

Quelle: Simedblack@pixabay

Die „Top“-Bewertung wurde ausschließlich an Krankenkassen vergeben, die sich in mindestens drei zentralen Leistungsbereichen deutlich von der Konkurrenz abheben konnten. Dies betrifft insbesondere:

  • Hohe Bonuszahlungen oder großzügige Präventionsförderung
  • Überdurchschnittliche Zuschüsse für Zahnprophylaxe oder Zahnersatz
  • Erweiterte Erstattungen für alternative Heilmethoden oder innovative Behandlungen

Entscheidend war dabei nicht nur die Höhe des Zusatzbeitrags, sondern vor allem das Gesamtpaket der Krankenkasse. Ein höherer Beitrag allein war kein Ausschlusskriterium – entscheidend war, ob die Kasse diesen durch Zusatzleistungen für ihre Versicherten mehr als wettmachen konnte.

Die besten Anbieter boten so umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeleistungen, dass sich die höheren Kosten für Versicherte in vielen Fällen vollständig ausgleichen oder sogar finanziell lohnen konnten. Wer beispielsweise regelmäßig Präventionskurse nutzte, Osteopathie in Anspruch nahm oder auf Zahnzusatzleistungen angewiesen war, profitierte durch die umfangreichen Erstattungen oft weit über den gezahlten Beitrag hinaus.

Zusätzlich mussten diese Kassen ein ausgewogenes Gesamtpaket bieten, das neben finanziellen Vorteilen auch eine hohe Kundenzufriedenheit sowie eine stabile Beitragspolitik aufweist. Um eine faire Vergleichbarkeit zu ermöglichen, wurde zudem zwischen bundesweit geöffneten Kassen und regional aktiven Anbietern unterschieden.

Testsieger: Bundesweit geöffnete Kassen

Folgende Krankenkassen schafften es bei den bundesweit geöffneten Kassen an die Spitze:

  1. Sieger: HEK – Hanseatische Krankenkasse (81,99 Punkte): Die HEK überzeugte mit einem hervorragend ausbalancierten Leistungspaket und erreichte in den Kategorien Vorsorge und Zusatzleistungen die Höchstpunktzahl von 100. Auch in den übrigen Bewertungsbereichen zeigte die Hanseatische Krankenkasse durchweg starke Leistungen, was ihr den Gesamtsieg unter den bundesweit geöffneten Kassen sicherte. Damit erhält die HEK als einzige in dieser Kategorie die höchste Auszeichnung „Beste“, die ausschließlich den Spitzenreitern vorbehalten ist.
  2. Silbermedaille: Mobil Krankenkasse (80,47 Punkte): Die Mobil Krankenkasse überzeugt insbesondere im Bereich Gesundheitsförderung, wo sie mit umfassenden Angeboten wie Bewegungsprogrammen, Ernährungsberatung, Nichtraucherkursen und Entspannungstrainings den Gesamtsieg in dieser Kategorie erringt. Auch bei den Zusatzleistungen zur Zahngesundheit sowie in der besonderen Versorgung erzielt sie überdurchschnittliche Werte. Diese starke Gesamtleistung sichert ihr den zweiten Platz unter den bundesweit geöffneten Kassen und die Auszeichnung „Top“.
  3. Bronze: TK – Techniker Krankenkasse (79,56 Punkte): Den dritten Platz unter den bundesweit geöffneten Krankenkassen sichert sich Deutschlands größte Krankenkasse. Sie erreicht in den Kategorien Zusatzleistungen, Vorsorge und besondere Versorgung jeweils die Höchstpunktzahl von 100 und zeigt damit eine außergewöhnlich breite Leistungsstärke. Dieses hervorragende Ergebnis bringt ihr Rang drei sowie die Auszeichnung „Top“ ein.
  4. Rang 4: hkk Krankenkasse (79,48 Punkte): Die hkk Krankenkasse ist die letzte bundesweit geöffnete Kasse, die noch die Auszeichnung „Top“ erhält. Besonders stark schneidet sie in den Bereichen Zahnversorgung und besondere Versorgung ab, während sie in der Vorsorge mit der vollen Punktzahl von 100 ein herausragendes Ergebnis erzielt.

Neben den mit „Top“ ausgezeichneten Krankenkassen schafften es noch 12 bundesweit geöffnete Krankenkassen zur Auszeichnung „Sehr Gut“. Hier stechen die Ränge fünf bis sieben mit ihrer Leistung hervor:

  • Rang 5: BKK VerbundPlus (71,95 Punkte): Die BKK VerbundPlus überzeugt besonders bei der besonderen Versorgung und den Zusatzleistungen. Dazu ist sie eine von nur zwei bundesweit geöffneten Kassen, die bei der Zahngesundheit die volle Punktzahl schafft.
  • Rang 6: DAK-Gesundheit (70,87 Punkt): Auch die DAK überzeugt – und schafft noch eine Wertung über 70 Punkte. Besonders sticht sie in der Kategorie „Bonusprogramm“ und bei der besonderen Versorgung hervor.
  • Rang 7: Heimat Krankenkasse (70,06 Punkte): Die letzte Kasse, die bei den überregional geöffneten Kassen mehr als 70 Punkte schafft, ist die Heimat Krankenkasse. Die ist neben der BKK VerbundPlus die einzige Kasse mit Höchstpunkten bei der Zahnversorgung.