Nun folgen noch die regional geöffneten Kassen. Die getrennte Bewertung kann aus mehreren Gründen sinnvoll sein – bundesweit geöffnete Kassen müssen zum Beispiel ein flächendeckendes Leistungsangebot sicherstellen und mit einer Vielzahl von Versorgungsnetzen kooperieren, während regionale Kassen oft spezialisierte Zusatzleistungen anbieten, die sich gezielt an die Bedürfnisse einer bestimmten Region anpassen. Zudem profitieren regionale Anbieter häufig von engeren Kooperationen mit lokalen Ärzten, Kliniken und Gesundheitsprogrammen, was sie in bestimmten Leistungsbereichen besonders stark macht. Eine getrennte Bewertung sorgt dafür, dass Versicherte eine faire Vergleichsgrundlage erhalten und nicht eine bundesweit agierende Kasse mit völlig anderen Rahmenbedingungen gegen eine spezialisierte, regionale Kasse antreten muss.
Folgenden regional geöffneten Kassen gingen beim Euro-Kassentest als Testsieger hervor:
- Testsieger: AOK Rheinland-Pfalz/ Saarland (82,44 Punkte): Die AOK Rheinland-Pfalz/ Saarland holt sich sowohl bei der Gesundheitsförderung als auch bei der Vorsorge die vollen 100 Punkte. Auch in den anderen Bereichen überzeugt sie derart, dass ihr der Gesamtsieg nicht zu nehmen ist – belohnt wird das durch die Bestnote "Beste".
- Silber: Bergische Krankenkasse (81,12 Punkte): Die Bergische Krankenkasse ist geöffnet für alle Personen, die in Hamburg, Hessen oder Nordrhein-Westfalen leben oder arbeiten. Besonders hohe Wertungen erzielt sie bei der Zahnversorgung, der Gesundheitsförderung und Vorsorge – hier wird das Gesamt-Abschneiden belohnt mit der zweitbesten Note "Top".
- Bronze: Securvita Krankenkasse (80,96 Punkte): Das dritte Siegertreppchen bei den regional geöffneten Krankenkassen sichert sich die Securvita. Sie deckt recht viele Bundesländer für eine regional geöffnete Kasse ab – Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorp., Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein oder Thüringen. Ihre besten Leistungen zeigt sie bei Zusatzleistungen und Vorsorge. Auch hier gibt es die Auszeichnung "Top".
- Rang 4: IKK Südwest (78,40 Punkte): Die IKK Südwest ist die letzte Kasse im Bunde der regional ausgezeichneten Kassen, die ein "Top" erhält. Zugänglich ist sie für Personen, die in Hessen, Rheinland-Pfalz oder Saarland leben oder arbeiten. Zusatzleistungen, Vorsorge und besondere Versorgung sind hier die Bereiche, in denen die IKK Südwest besonders überzeugen kann.
Zusätzlich zu diesen bestplatzierten Kasseb wurden elf weitere Kassen mit der Note "Sehr gut" ausgezeichnet. Unter diesen kamen vier Kassen zudem über 70 Punkte:
- BKK VDN: 74,90 Punkte
- AOK Baden-Württemberg: 72,50 Punkte
- IKK Brandenburg und Berlin: 70,85 Punkte
- BKK Freudenberg: 70,49 Punkte
Hintergrund: Alle Ergebnisse stammen aus dem Kassentest der Zeitschrift €uro, der seit 2012 jährlich durchgeführt wird. Neben den hier aufgeführten Testsiegern enthält die Analyse weitere detaillierte Bewertungen sowie umfassende Informationen zum Leistungsumfang verschiedener Krankenkassen. Die zugrundeliegende Magazin-Ausgabe 4/2025 kann kostenpflichtig über die Webseite des Verlags Börsenmedien AG erworben werden.