Private Krankenversicherung
Die Private Krankenversicherung richtet sich an die Personen, die nicht in der Gesetzlichen Krankenkasse versichert sind. Das sind Arbeitnehmer, deren Gehalt die Beitragsbemessungsgrenze übersteigt, Selbstständige, Beamte, Freiberufler, Studenten und Rentner.
Es gibt folgende Leistungsbausteine:
- den ambulanten Versicherungsschutz
- den stationären Versicherungsschutz
- die Zahnversicherung
- die Krankentagegeldversicherung (Lohnfortzahlung)
- und Pflegepflichtversicherung
Versicherte Personen aus der Gesetzlichen KV können durch eine zusätzliche private KV ihren persönlichen Versicherungsumfang aufstocken, zB.:
- höherer Pflegesatz bei stationärer Krankenhausbehandlung
- höhere Zuschüsse bei Zahnersatz
- Zuschüsse für Heilmittel und Hilfsmittel
- Abdeckung Verdienstausfall (Krankentagegeldversicherung)
siehe:
Gesetzliche KrankenversicherungALS, Hirntumor, Operation der Herzklappen, Motoneuronenerkrankung, Multiple SkleroseAbkürzungenAufnahme älterer AntragstellerAuslandskrankenversicherungAutomatisch mitversicherte KinderBerufsunfähigkeitsversicherungBrillenEntbindungspauschaleErblasser-Beratung bei Dread-DiseaseErgänzungstarifeGeltungsbereich von PKV und GKVGenesungsgeldGesetzliche KrankenversicherungGesetzliche PflegeversicherungGesetzliche RentenversicherungHilfsmittel (PKV)ImplantateIndividualversicherungKapitaldeckungKrankenfahrstuhlKrankenrücktransporteKrankenversicherungKrankenversicherung für KinderKunstaugeKur - stationärLogopädeMotoneuronerkrankungMutterschaftsgeldPflegepflichtversicherungPflegeversicherungPhysikalische TherapiePrivate AuslandskrankenversicherungPrivate Studentische KrankenversicherungPrivaten PflegeversicherungReiseversicherungenRisikoprüfungSachkundeprüfungSchadenfreiheitsrabattSchadenversicherungTransportkosten weltweitTreuhänderUnfallversicherungUnterbringung im KrankenhausUnterhaltssicherungsgesetzVerband der privaten Krankenversicherer e.V.VersicherungssteuerVorsorgeaufwendungenWartezeitWartezeit bei Bypass-OperationWartezeit bei KrebsZahnersatzelektronische Lesegerätekrankheitsbedingter Verdienstausfalltiefenpsychologisch fundierte PsychotherapieÜbernahme Mehrkosten freie Krankenhauswahl