Anzeige

Beazley Security ist live

Beazley Security ist als Unternehmen für integriertes Cyber-Risikomanagement in den Markt eingetreten. Beazley hatte im Februar 2024 angekündigt, sein Cyber Services Team mit seiner Tochtergesellschaft Lodestone zusammenzuführen. Beazley Security startet unter anderem mit einem Service, der Kunden eine kontinuierliche Überwachung und fortschrittliche Funktionen zur schnellen Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen bieten soll. Zusätzlich umfasst das Angebot eine breite Palette an professionellen Dienstleistungen im Kampf gegen Cyber-Risiken.

Continentale mit neuem Fondsanalyse-Tool

Die Continentale hat ab sofort ein neues Fondsanalyse-Tool im Einsatz. Das Tool basiert auf der Ratingplattform des Finanzinformations- und Analyseunternehmens Morningstar. Zu den Neuerungen des Tools zählt auch die Detailanalyse der Depots, unter anderem mit Nachhaltigkeitsmerkmalen, aktuellen Wertentwicklungen, Gebühren sowie Angaben zu Risiko und Rating.

Anzeige

Jüngere Vermittlerschaft verstärkt im Gewerbegeschäft unterwegs

Im letzten Jahr haben Vermittler etwa 21 Prozent ihrer Einnahmen aus dem Geschäft mit Gewerbekunden generiert. Bei der Gruppe der bis 40-jährigen liegt der Umsatzanteil immerhin bei 24 Prozent. Das geht aus dem aktuellen AfW-Vermittlerbarometer hervor.

VöV-Präsident wiedergewählt

Dr. Wolfgang Breuer ist der alte und neue Präsident des Verbands öffentlicher Versicherer (VöV). Die Mitgliederversammlung hat am 25. Juni ebenfalls Dr. Andreas Jahn (55) als Vizepräsidenten bestätigt. Gerhard Müller wurde nach 24 Jahren im VöV-Präsidium verabschiedet und Stefanie Schlick, die designierte Vorstandsvorsitzende der Sparkassen-Versicherung Sachsen, für die neue dreijährige Amtsperiode des Präsidiums in das Gremium gewählt.

Baobab und Zurich vertiefen Partnerschaft

Baobab Insurance hat eine durch Künstliche Intelligenz (KI) gestützte Risikoerfassung entwickelt. Dadurch sollen Kunden aus dem kleinen und mittelständischen Bereich einen Risiko-Scan erhalten. Die Plattform solle Einblicke in das Risikomanagement in Echtzeit geben und Sicherheitsempfehlungen geben. Unterstützt wird Baobab von der Zurich Gruppe Deutschland. Der Versicherer ist seit 2022 als Risikoträger an Bord.

Anzeige

Zurich übernimmt Reiseversicherungsgeschäft von AIG

Die Zurich Gruppe baut das Geschäft mit Reiseversicherungen aus. Von AIG übernimmt sie den Reiseversicherungs- und Assistance-Bereich für Privatkunden mit dem Namen AIG Travel. Das Geschäft wird Zurich in die Tochter Cover-More integrieren, wie es am Mittwoch hieß. Die Übernahme kostet die Zurich insgesamt 600 Millionen US-Dollar, meldete Cash-online.

Zurich übernimmt Reiseversicherungsgeschäft von AIG

Die Zurich Gruppe baut das Geschäft mit Reiseversicherungen aus. Von AIG übernimmt sie den Reiseversicherungs- und Assistance-Bereich für Privatkunden mit dem Namen AIG Travel. Das Geschäft wird Zurich in die Tochter Cover-More integrieren, wie es am Mittwoch hieß. Die Übernahme kostet die Zurich insgesamt 600 Millionen US-Dollar, meldete Cash-online.

Baobab und Zurich vertiefen Partnerschaft

Baobab Insurance hat eine durch Künstliche Intelligenz (KI) gestützte Risikoerfassung entwickelt. Dadurch sollen Kunden aus dem kleinen und mittelständischen Bereich einen Risiko-Scan erhalten. Die Plattform solle Einblicke in das Risikomanagement in Echtzeit geben und Sicherheitsempfehlungen geben. Unterstützt wird Baobab von der Zurich Gruppe Deutschland. Der Versicherer ist seit 2022 als Risikoträger an Bord.

VöV-Präsident wiedergewählt

Dr. Wolfgang Breuer ist der alte und neue Präsident des Verbands öffentlicher Versicherer (VöV). Die Mitgliederversammlung hat am 25. Juni ebenfalls Dr. Andreas Jahn (55) als Vizepräsidenten bestätigt. Gerhard Müller wurde nach 24 Jahren im VöV-Präsidium verabschiedet und Stefanie Schlick, die designierte Vorstandsvorsitzende der Sparkassen-Versicherung Sachsen, für die neue dreijährige Amtsperiode des Präsidiums in das Gremium gewählt.

Jüngere Vermittlerschaft verstärkt im Gewerbegeschäft unterwegs

Im letzten Jahr haben Vermittler etwa 21 Prozent ihrer Einnahmen aus dem Geschäft mit Gewerbekunden generiert. Bei der Gruppe der bis 40-jährigen liegt der Umsatzanteil immerhin bei 24 Prozent. Das geht aus dem aktuellen AfW-Vermittlerbarometer hervor.

Anzeige

Continentale mit neuem Fondsanalyse-Tool

Die Continentale hat ab sofort ein neues Fondsanalyse-Tool im Einsatz. Das Tool basiert auf der Ratingplattform des Finanzinformations- und Analyseunternehmens Morningstar. Zu den Neuerungen des Tools zählt auch die Detailanalyse der Depots, unter anderem mit Nachhaltigkeitsmerkmalen, aktuellen Wertentwicklungen, Gebühren sowie Angaben zu Risiko und Rating.

Beazley Security ist live

Beazley Security ist als Unternehmen für integriertes Cyber-Risikomanagement in den Markt eingetreten. Beazley hatte im Februar 2024 angekündigt, sein Cyber Services Team mit seiner Tochtergesellschaft Lodestone zusammenzuführen. Beazley Security startet unter anderem mit einem Service, der Kunden eine kontinuierliche Überwachung und fortschrittliche Funktionen zur schnellen Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen bieten soll. Zusätzlich umfasst das Angebot eine breite Palette an professionellen Dienstleistungen im Kampf gegen Cyber-Risiken.

Anzeige