Ob Kindererziehung, ‚Gender-pay-gap‘ oder Pflege von Angehörigen zu Hause: Es gibt viele Gründe, weshalb Altersarmut insbesondere Frauen trifft. Umso wichtiger wäre, zusätzliche Einkommensquellen für
...
Der Rechtsanspruch auf betriebliche Altersversorgung (bAV) hat nicht den erhofften Effekt gebracht. Welche Hindernisse Arbeitnehmer von Entgeltumwandlung abhalten, zeigt eine repräsentative Befragung
...
Betriebliche Altersversorgung (bAV) für Geringverdiener? Was wie ein Widerspruch klingt, wird seit 2018 attraktiver. Denn mit Einführung des Betriebsrentenstärkungsgesetzes können sich Arbeitgeber ih
...
Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) soll helfen, die Verbreitung betrieblicher Altersversorgung (bAV) auszubauen. Die folgenden sieben Vorteile sollten in der Beratung zur Betriebsrente nicht ve
...
Mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) wurde auch der verpflichtende Arbeitgeberzuschuss zur bAV eingeführt. Dieser greift bei Entgeltumwandlungsvereinbarungen, die vor dem 01.01.2019 abgeschlo
...
Kurzarbeit wird als ein wirkungsvolles Instrument gesehen, um während der Corona-Pandemie Arbeitsplätze zu erhalten. Obwohl Entgeltumwandlung bei 100 Prozent Kurzarbeit nicht funktioniert, sollte die
...
Betriebsrenten sind von der Corona-Pandemie gleich mehrfach betroffen. Bei welchen Durchführungswegen das besonders zutrifft und welche Gegenmaßnahmen Experten empfehlen.
Kaum ein Produkt verlangt von Vermittlern so viel Expertise wie die bAV. Die Antwort von Canada Life: Fachlich fundierte Online-Beratungsunterstützung und ein versiertes bAV-Team, das Makler und Kund
...
Versicherungsvermittler bleiben als Problemlöser und Orientierungshelfer in der Corona-Krise gefragt. Das gilt besonders bei der Altersvorsorge: Die Mehrheit der Deutschen bevorzugt persönliche Vermi
...
Völlig fehlerfreie Entgeltumwandlungen müsse man mit der Lupe suchen, kritisierte Karsten Rehfeldt von der Rentenberatung BBVS vor knapp drei Jahren. Doch statt Verbesserungen beobachtet er eine Vers
...
Wie sollten Betriebsrenten ausgestaltet sein, damit mehr Arbeitnehmer sie nutzen? Dieser Frage ging eine Erhebung des Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens Aon nach.
Seit 2002 besteht gesetzlicher Anspruch auf betriebliche Altersversorgung (bAV) durch Entgeltumwandlung. Doch das hat noch nicht zu den erhofften Erfolgen geführt. Welche Gründe Arbeitnehmer aufführe
...
Zum neuen Jahr liefert Canada Life spannende News für die bewährte bAV-Lösung GENERATION business. Mit guten Renditechancen und werthaltigen Garantien bietet der Tarif eine zukunftsfähige Altersvorso
...
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) zählt neben der gesetzlichen Rente zu den wichtigsten Einkommensarten im Alter. Diese Säule der Altersvorsorge sollte mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz (BR
...
Anzeige
Produktnews GENERATION business
Beratungskarte
Kunden-Flyer
Ansprechpartner Canada Life
Ramon Sterk
Ramon Sterk ist Direktionsbeauftragter bAV bei Canada Life