Clark: Gründer zieht sich zurück
Nach knapp zehn Jahren hat der Gründer & CEO Christopher Oster beschlossen, die Führung des operativen Geschäfts von Clark weiterzugeben. Oster will das Unternehmen künftig als Aufsichtsratsvorsitzender weiter begleiten. Benedikt Kalteier, der seit Ende 2023 bereits Vorstandsmitglied der Clark Holding und derzeitiger Geschäftsführer in Deutschland ist, übernimmt die Rolle des CEOs bei Clark.
die Bayerische: Neue Unfallversicherung setzt auf Vorsorge und Prävention
Mit neuen Leistungen in der Unfallversicherung will die Bayerische auf Vorsorge und Prävention setzen. Dafür ist beispielsweise ein Vorsorgebudget von bis zu 100 Euro innerhalb von drei Jahren für eine Vielzahl von Präventionsmaßnahmen wie Helm- und Schutzausrüstung, Fahrsicherheitstrainings, Kurse oder Fortbildung die der eigenen Sicherheit dienen (z.B. Schwimmkurs, Kletterkurs, Fahrsicherheitstraining) vorgesehen.
Anzeige
die Stuttgarter: Digitaler Dokumentenversand erweitert Betriebsrenten-Manager
Die Stuttgarter erweitert ihren Betriebsrenten-Manager, das digitale Verwaltungsportal für die betriebliche Altersversorgung (bAV), um den digitalen Dokumentenversand. Damit werden ab sofort nicht nur Verwaltung sowie Kommunikation vereinfacht, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet. „Vermittler haben den Vorteil, so die häufigsten Vertragsänderungen digital und ohne Unterschriften 'schrankfertig' zu übermitteln“, so Per Protoschill, Geschäftsführer der Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH und Leiter Vertriebsunterstützung bAV.
Hochwasser in Bayern kostet Versicherer voraussichtlich 2 Milliarden Euro
Das jüngste Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg wird die Versicherer nach Schätzungen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zwei Milliarden Euro kosten. Doch die Schadensumme könnte sogar noch steigen: Erst, wenn das Wasser der Donau abgeflossen ist, sind genauere Schätzungen möglich.
Cyberschutz: Arag kooperiert mit ProSiebenSat1-Tochter
Die Arag SE und die Seven.One Entertainment Group, ein Tochterunternehmen der ProSiebenSat1 Media, gaben ihre Kooperation bekannt. In deren Rahmen soll das bestehende Cyberversicherungs-Produkt 'web@ktiv' unter der Marke 'SaferYou' beworben und vermarktet werden. „Mit der Media-Power unseres neuen Partners können wir einen größeren Kundenkreis erschließen, um ihr digitales Leben mit unserem innovativen Cyberschutz sicherer zu machen“, so Dr. Matthias Maslaton, Vorstandsmitglied Vertrieb, Produkt und Innovation bei der Arag SE.
Anzeige
Gewerbe: Roland baut Universal-Straf-Rechtsschutz aus
Roland legt den Universal-Straf-Rechtsschutz für Unternehmen neu auf. Zu den neuen Leistungen zählen u.a.: ein umfassender Versicherungsschutz bei Cyber-Sicherheitsverstößen, professionelle Beratung zu Cyber-Sicherheitsthemen in Unternehmen und ein präventiver Beratungs-Rechtsschutz bei behördlich angekündigten Kontrollen. Auch die Sublimits wurden in zahlreichen Fällen erhöht.
Gewerbe: Roland baut Universal-Straf-Rechtsschutz aus
Roland legt den Universal-Straf-Rechtsschutz für Unternehmen neu auf. Zu den neuen Leistungen zählen u.a.: ein umfassender Versicherungsschutz bei Cyber-Sicherheitsverstößen, professionelle Beratung zu Cyber-Sicherheitsthemen in Unternehmen und ein präventiver Beratungs-Rechtsschutz bei behördlich angekündigten Kontrollen. Auch die Sublimits wurden in zahlreichen Fällen erhöht.
Cyberschutz: Arag kooperiert mit ProSiebenSat1-Tochter
Die Arag SE und die Seven.One Entertainment Group, ein Tochterunternehmen der ProSiebenSat1 Media, gaben ihre Kooperation bekannt. In deren Rahmen soll das bestehende Cyberversicherungs-Produkt 'web@ktiv' unter der Marke 'SaferYou' beworben und vermarktet werden. „Mit der Media-Power unseres neuen Partners können wir einen größeren Kundenkreis erschließen, um ihr digitales Leben mit unserem innovativen Cyberschutz sicherer zu machen“, so Dr. Matthias Maslaton, Vorstandsmitglied Vertrieb, Produkt und Innovation bei der Arag SE.
Hochwasser in Bayern kostet Versicherer voraussichtlich 2 Milliarden Euro
Das jüngste Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg wird die Versicherer nach Schätzungen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zwei Milliarden Euro kosten. Doch die Schadensumme könnte sogar noch steigen: Erst, wenn das Wasser der Donau abgeflossen ist, sind genauere Schätzungen möglich.
Waterdrop integriert DeepSeek für KI-gestütztes Versicherungssystem & Linke fordert Rückkehr zur Rente mit 65
AfW veröffentlicht Statement zur BaFin-Einschätzung zu Finfluencern & Generali und DVAG verlängern Partnerschaft mit Deutscher Sporthilfe
DVA startet Weiterbildung „Experte/-in Nachhaltige Versicherungen und Finanzen“ & CosmosDirekt startet mit Rekordvertrieb ins Jubiläumsjahr 2025
die Stuttgarter: Digitaler Dokumentenversand erweitert Betriebsrenten-Manager
Die Stuttgarter erweitert ihren Betriebsrenten-Manager, das digitale Verwaltungsportal für die betriebliche Altersversorgung (bAV), um den digitalen Dokumentenversand. Damit werden ab sofort nicht nur Verwaltung sowie Kommunikation vereinfacht, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet. „Vermittler haben den Vorteil, so die häufigsten Vertragsänderungen digital und ohne Unterschriften 'schrankfertig' zu übermitteln“, so Per Protoschill, Geschäftsführer der Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH und Leiter Vertriebsunterstützung bAV.
Anzeige
die Bayerische: Neue Unfallversicherung setzt auf Vorsorge und Prävention
Mit neuen Leistungen in der Unfallversicherung will die Bayerische auf Vorsorge und Prävention setzen. Dafür ist beispielsweise ein Vorsorgebudget von bis zu 100 Euro innerhalb von drei Jahren für eine Vielzahl von Präventionsmaßnahmen wie Helm- und Schutzausrüstung, Fahrsicherheitstrainings, Kurse oder Fortbildung die der eigenen Sicherheit dienen (z.B. Schwimmkurs, Kletterkurs, Fahrsicherheitstraining) vorgesehen.
Clark: Gründer zieht sich zurück
Nach knapp zehn Jahren hat der Gründer & CEO Christopher Oster beschlossen, die Führung des operativen Geschäfts von Clark weiterzugeben. Oster will das Unternehmen künftig als Aufsichtsratsvorsitzender weiter begleiten. Benedikt Kalteier, der seit Ende 2023 bereits Vorstandsmitglied der Clark Holding und derzeitiger Geschäftsführer in Deutschland ist, übernimmt die Rolle des CEOs bei Clark.
Anzeige