LVM: CR von 88,79 Prozent
LVM: CR von 88,79 ProzentDie LVM erzielte im Jahr 2023 verdiente Bruttoprämien in Höhe von 208,27 Mio. Euro, was einem Marktanteil von 3,97 Prozent entspricht. Damit rangiert sie als achtgrößter Rechtsschutzversicherer. Mit einer CR von 88,79 Prozent gehört die LVM zudem zu den effizientesten Anbietern und belegt Platz neun der Branche. Dies markiert eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr, in dem die LVM noch knapp außerhalb der Top Ten lag. Bemerkenswert ist die Stabilisierung seit dem Corona-Jahr 2020: mit einer CR von 102,89 Prozent lag die LVM damals noch über der Verlustschwelle. Die durchschnittlichen Schadenaufwendungen pro Vertrag 2023 beliefen sich auf 117,12 Euro – nur leicht über dem Branchenmittel, was eine moderate Kostenbelastung darstellt. Mit einer durchschnittlichen Prämie von 224,91 Euro zählt die LVM hingegen zu den sechs teuersten Anbietern. Diese Kombination aus stabilen Prämieneinnahmen und moderaten Schadenaufwendungen sichert eine kostendeckende Schaden-Kosten-Bilanz.LVM