VorlesenPausieren 2/15Europa: CR von 104,63 %Die Europa zählt zu den kleineren Kompositversicherern und rangiert mit 229,27 Mio. Euro Prämien und 0,27 % Marktanteil auf Platz 46 von 50, gemessen an der Geschäftsgröße. 2023 verzeichnete sie zudem die vierzehntschlechteste Schaden-Kosten-Quote der Branche. Ihr Portfolio ist stark auf die Kfz-Versicherung ausgerichtet, die 88,00 % der gebuchten Prämien ausmacht. Auch bei den Schadenaufwendungen dominiert dieser Bereich: 92,00 % der Schäden entfallen auf die Kfz-Versicherung – ein hoher Anteil, der das Risiko für eine ungünstige Schaden-Kosten-Bilanz erheblich steigert. Insgesamt beliefen sich die Schadenaufwendungen 2023 auf 200,74 Mio. Euro, was zu einem versicherungstechnischen Verlust von 17,74 Mio. Euro führte.Europa/ ContinentaleVorheriger ArtikelVorheriger ArtikelFDP bringt Aktienrente wieder in den BundestagNächster ArtikelNächster ArtikelBaFin-Risiko-Bericht 2025: Neue Sicherheitsanforderungen und Risiken im Finanzsektor