Adesso Insurance Solutions verstärkt Geschäftsleitung

Sven Schlünzen verstärkt seit Januar 2025 die Geschäftsführung der Adesso Insurance Solutions GmbH. Als Geschäftsführer für den Bereich Vertrieb verantwortet er künftig die vertrieblichen Aktivitäten, die strategische Weiterentwicklung des Geschäftsmodells sowie die Erschließung neuer Marktpotenziale. Schlünzen verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche und war zuvor in leitenden Positionen bei Versicherungsunternehmen und Beratungsfirmen in Deutschland und Europa tätig.

Neuer Global Head of Casualty & EIL bei SCOR Business Solutions

Holger Schäfer übernimmt ab dem 1. März 2025 die Position des Global Head of Casualty & EIL bei SCOR Business Solutions. Er tritt die Nachfolge von Daniel Carerras an, der 2024 die Rolle des Chief Underwriting Officer, Casualty, für den Bereich Versicherung und Rückversicherung übernahm. Schäfer bringt 35 Jahre Erfahrung aus der Allianz Group mit, darunter als Head of Casualty für AGCS Deutschland sowie als CEO für AGCS Pacific in Sydney und zuletzt als Regional CEO APAC für Allianz Trade in Hongkong.

Bantleon erweitert Geschäftsführung

Bantleon stellt mit der Erweiterung der Geschäftsführung die Weichen für weiteres Wachstum im Asset Management: Jan Dismer, bisher Leiter Relationship Management Finanzinstitute, übernimmt die Gesamtverantwortung für den institutionellen Vertrieb und folgt auf Dr. Dirk Rogowski, der im Januar 2025 aus der Geschäftsführung ausgeschieden ist. Christoph Schwarzmann, Leiter Partnervertrieb DACH, wird ebenfalls in die Geschäftsführung berufen, um die strategische Bedeutung des Partnervertriebs weiter auszubauen.

CyberDirekt erreicht 2024 erstmals Profitabilität

CyberDirekt, Spezialist für Cyberversicherungen und Präventionsmaßnahmen, hat das Geschäftsjahr 2024 erstmals profitabel abgeschlossen. Der Wholesale-Broker wuchs im Kerngeschäft um 40 %, erzielte einen Jahresumsatz von 3,5 Millionen Euro und verwaltet ein Prämienvolumen von über 12 Millionen Euro. Mit 1.900 angebundenen Versicherungsmaklern und mehr als 4.000 Verträgen ist CyberDirekt unabhängig von externen Geldgebern und setzt auf organisches Wachstum. Das Team wurde auf 20 Mitarbeitende erweitert.

Selbstständige arbeiten besonders häufig neben der Rente

Laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) sind 38 % der Rentner neben ihrer Altersrente erwerbstätig. Besonders häufig betrifft dies ehemals Selbstständige, von denen über zwei Drittel auch nach dem Renteneintritt wieder selbstständig tätig sind. Ein Drittel der ehemals abhängig Beschäftigten arbeitet ebenfalls weiter. Die meisten Rentner bleiben dabei in ihrem vorherigen Berufssegment oder Anforderungsniveau. Besonders Reinigungskräfte sowie Beschäftigte aus der Land- und Forstwirtschaft setzen ihre Tätigkeit häufig in denselben Bereichen fort.

91 % der Frauen vermissen Unterstützung der Krankenkassen bei Wechseljahren

Laut einer aktuellen GKV-Marktstudie des Instituts Heute und Morgen fühlen sich 91 % der gesetzlich krankenversicherten Frauen zwischen 30 und 69 Jahren beim Thema Wechseljahre von ihrer Krankenkasse nur unzureichend unterstützt. Besonders betroffen sind Frauen zwischen 40 und 59 Jahren. Jede dritte Frau – insbesondere unter 40-Jährige – zieht einen Krankenkassenwechsel in Betracht, wenn anderswo gezielte Unterstützung angeboten wird.

HDI Bancassurance platziert neues Absicherungsprodukt über Europace-Plattform

Die HDI Bancassurance kooperiert seit Januar 2025 mit Smart InsurTech und bietet ein neues Absicherungsprodukt über die Europace-Plattform an. Die Plattform für Immobilienfinanzierung, betrieben von der Europace AG, erweitert damit ihr Angebot für Baufinanzierende. Die Kooperation soll es mithilfe der Technologie von Smart InsurTech ermöglichen, zusätzliche Absicherungsmöglichkeiten direkt in den Finanzierungsprozess zu integrieren.

VHV erweitert Tarif Firmenprotect Sach

Die VHV Allgemeine hat ihren Tarif Firmenprotect Sach um über 30 neue Leistungen erweitert. Der Versicherungsschutz für Gebäude, Inhalte und Autoinhalte bietet nun unter anderem verbesserten Elementarschutz, umfassende Absicherung bei grober Fahrlässigkeit sowie Förderungen für nachhaltige Investitionen. Schäden durch Starkregen werden in allen Gefährdungsklassen versichert, und neue Leistungen decken auch Homeoffice-Ausstattungen, Geschäftsfahrräder und nachhaltige Technologien ab. Bestandskunden profitieren automatisch vom Leistungsupdate.

Kahado erweitert Angebot mit „Maklercheck360°“

Das von Versicherungsmakler Klaus Hermann gegründete Start-up kahado.de erweitert sein Angebot um den „Maklercheck360°“. Die neue Dienstleistung bietet eine Analyse von Maklerunternehmen anhand unternehmensbezogener Daten, die durch ein Tool von Jan Roß ausgewertet werden. Klaus Hermann ergänzt die Ergebnisse um Handlungsempfehlungen und passende Dienstleister. Für weiterführende Unternehmensberatungen kooperiert kahado mit der „Perspektiven Management GmbH“, die Makler in Strategie und Prozesseffizienz unterstützt.

Kahado erweitert Angebot mit „Maklercheck360°“

Das von Versicherungsmakler Klaus Hermann gegründete Start-up kahado.de erweitert sein Angebot um den „Maklercheck360°“. Die neue Dienstleistung bietet eine Analyse von Maklerunternehmen anhand unternehmensbezogener Daten, die durch ein Tool von Jan Roß ausgewertet werden. Klaus Hermann ergänzt die Ergebnisse um Handlungsempfehlungen und passende Dienstleister. Für weiterführende Unternehmensberatungen kooperiert kahado mit der „Perspektiven Management GmbH“, die Makler in Strategie und Prozesseffizienz unterstützt.

VHV erweitert Tarif Firmenprotect Sach

Die VHV Allgemeine hat ihren Tarif Firmenprotect Sach um über 30 neue Leistungen erweitert. Der Versicherungsschutz für Gebäude, Inhalte und Autoinhalte bietet nun unter anderem verbesserten Elementarschutz, umfassende Absicherung bei grober Fahrlässigkeit sowie Förderungen für nachhaltige Investitionen. Schäden durch Starkregen werden in allen Gefährdungsklassen versichert, und neue Leistungen decken auch Homeoffice-Ausstattungen, Geschäftsfahrräder und nachhaltige Technologien ab. Bestandskunden profitieren automatisch vom Leistungsupdate.

HDI Bancassurance platziert neues Absicherungsprodukt über Europace-Plattform

Die HDI Bancassurance kooperiert seit Januar 2025 mit Smart InsurTech und bietet ein neues Absicherungsprodukt über die Europace-Plattform an. Die Plattform für Immobilienfinanzierung, betrieben von der Europace AG, erweitert damit ihr Angebot für Baufinanzierende. Die Kooperation soll es mithilfe der Technologie von Smart InsurTech ermöglichen, zusätzliche Absicherungsmöglichkeiten direkt in den Finanzierungsprozess zu integrieren.

91 % der Frauen vermissen Unterstützung der Krankenkassen bei Wechseljahren

Laut einer aktuellen GKV-Marktstudie des Instituts Heute und Morgen fühlen sich 91 % der gesetzlich krankenversicherten Frauen zwischen 30 und 69 Jahren beim Thema Wechseljahre von ihrer Krankenkasse nur unzureichend unterstützt. Besonders betroffen sind Frauen zwischen 40 und 59 Jahren. Jede dritte Frau – insbesondere unter 40-Jährige – zieht einen Krankenkassenwechsel in Betracht, wenn anderswo gezielte Unterstützung angeboten wird.

Selbstständige arbeiten besonders häufig neben der Rente

Laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) sind 38 % der Rentner neben ihrer Altersrente erwerbstätig. Besonders häufig betrifft dies ehemals Selbstständige, von denen über zwei Drittel auch nach dem Renteneintritt wieder selbstständig tätig sind. Ein Drittel der ehemals abhängig Beschäftigten arbeitet ebenfalls weiter. Die meisten Rentner bleiben dabei in ihrem vorherigen Berufssegment oder Anforderungsniveau. Besonders Reinigungskräfte sowie Beschäftigte aus der Land- und Forstwirtschaft setzen ihre Tätigkeit häufig in denselben Bereichen fort.

CyberDirekt erreicht 2024 erstmals Profitabilität

CyberDirekt, Spezialist für Cyberversicherungen und Präventionsmaßnahmen, hat das Geschäftsjahr 2024 erstmals profitabel abgeschlossen. Der Wholesale-Broker wuchs im Kerngeschäft um 40 %, erzielte einen Jahresumsatz von 3,5 Millionen Euro und verwaltet ein Prämienvolumen von über 12 Millionen Euro. Mit 1.900 angebundenen Versicherungsmaklern und mehr als 4.000 Verträgen ist CyberDirekt unabhängig von externen Geldgebern und setzt auf organisches Wachstum. Das Team wurde auf 20 Mitarbeitende erweitert.

Bantleon erweitert Geschäftsführung

Bantleon stellt mit der Erweiterung der Geschäftsführung die Weichen für weiteres Wachstum im Asset Management: Jan Dismer, bisher Leiter Relationship Management Finanzinstitute, übernimmt die Gesamtverantwortung für den institutionellen Vertrieb und folgt auf Dr. Dirk Rogowski, der im Januar 2025 aus der Geschäftsführung ausgeschieden ist. Christoph Schwarzmann, Leiter Partnervertrieb DACH, wird ebenfalls in die Geschäftsführung berufen, um die strategische Bedeutung des Partnervertriebs weiter auszubauen.

Neuer Global Head of Casualty & EIL bei SCOR Business Solutions

Holger Schäfer übernimmt ab dem 1. März 2025 die Position des Global Head of Casualty & EIL bei SCOR Business Solutions. Er tritt die Nachfolge von Daniel Carerras an, der 2024 die Rolle des Chief Underwriting Officer, Casualty, für den Bereich Versicherung und Rückversicherung übernahm. Schäfer bringt 35 Jahre Erfahrung aus der Allianz Group mit, darunter als Head of Casualty für AGCS Deutschland sowie als CEO für AGCS Pacific in Sydney und zuletzt als Regional CEO APAC für Allianz Trade in Hongkong.

Adesso Insurance Solutions verstärkt Geschäftsleitung

Sven Schlünzen verstärkt seit Januar 2025 die Geschäftsführung der Adesso Insurance Solutions GmbH. Als Geschäftsführer für den Bereich Vertrieb verantwortet er künftig die vertrieblichen Aktivitäten, die strategische Weiterentwicklung des Geschäftsmodells sowie die Erschließung neuer Marktpotenziale. Schlünzen verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche und war zuvor in leitenden Positionen bei Versicherungsunternehmen und Beratungsfirmen in Deutschland und Europa tätig.