DVA startet Weiterbildung „Experte/-in Nachhaltige Versicherungen und Finanzen“

Die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) erweitert ihr Weiterbildungsangebot und bietet ab Mai 2025 das neue Expertenseminar „Experte/-in Nachhaltige Versicherungen und Finanzen (DVA)“ an. Die Qualifizierung vermittelt Fachwissen zu ESG-Kriterien, nachhaltigen Versicherungslösungen und regulatorischen Vorgaben. Vermittler:innen können sich gezielt auf nachhaltige Beratung spezialisieren. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

CosmosDirekt startet mit Rekordvertrieb ins Jubiläumsjahr 2025

CosmosDirekt, der Direktversicherer der Generali Deutschland, ist mit dem stärksten Vertriebsjahr seit 2020 in sein 75. Jubiläumsjahr gestartet. 2024 gewann das Unternehmen 134.000 Neukunden und verzeichnete ein starkes Neugeschäft in der Lebens-, Biometrie- und Kfz-Versicherung. Besonders erfolgreich war das neue Rentenprodukt FlexInvest. Für 2025 plant CosmosDirekt weitere Produktinitiativen und Innovationen in wachstumsstarken Geschäftsfeldern.

Allianz Private Krankenversicherung startet neues Gesamtkonzept in der bKV

Die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) führt ab April 2025 ein neues Gesamtkonzept in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) ein. Die neuen Budgettarife „MeineGesundheit“ bieten Arbeitgebern mehr Flexibilität bei der Leistungswahl, während ungenutzte Budgets ins Folgejahr übertragen und verdoppelt werden können. Zudem ersetzen die neuen Zahnbausteine „RundumZahn“ die bisherigen Zahntarife und ermöglichen Erstattungen bis zu 100 % bei Zahnersatz.

Die Bayerische erweitert Vorstand und eröffnet Vertriebscenter in NRW

Die Bayerische setzt ihren Wachstumskurs fort und erweitert zum 1. April 2025 den Vorstand der Bayerische ProKunde AG um Patrick Vehoff. Der studierte Jurist und Betriebswirt soll den persönlichen Exklusivvertrieb weiter ausbauen. Gleichzeitig stärkt die Gruppe ihre Präsenz in Nordrhein-Westfalen und eröffnet ein neues Vertriebscenter im Raum Köln-Düsseldorf.

PremiumCircle und Bundesverbraucherhilfe beschließen Zusammenarbeit

Die PremiumCircle Deutschland GmbH und die Bundesverbraucherhilfe e.V. gehen eine strategische Partnerschaft ein, um mehr Fairness und Transparenz im Versicherungsmarkt zu schaffen. Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung verständlicher und verbraucherfreundlicher Versicherungsprodukte. PremiumCircle bringt seine Expertise in der Analyse von Versicherungsbedingungen ein, während die Bundesverbraucherhilfe ihre Initiative für eine verbraucherorientierte Rechtsschutzversicherung weiter vorantreibt.

BVK kritisiert BaFin-Einschätzung zu Finfluencern

Die BaFin hat in einem Merkblatt klargestellt, dass Finfluencer nicht als Anlageberater einzustufen sind, da sie keine individuellen Empfehlungen aussprechen. Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) kritisiert diese Einschätzung als zu kurz gegriffen. BVK-Präsident Michael H. Heinz warnt vor einer Regulierungslücke, da Finfluencer insbesondere junge Anleger beeinflussen, jedoch keiner Aufsicht unterliegen. Auch das EU-Parlament plant im Rahmen der Retail Investment Strategy (RIS) eine stärkere Regulierung von Finfluencern, um den Verbraucherschutz zu verbessern.

Mehrheit der Deutschen fordert steuerbegünstigte Altersvorsorge

Eine große Mehrheit der Deutschen (70,7 %) spricht sich für neue steueroptimierte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge aus. Das zeigt eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag der Geldanlage-Plattform growney. Besonders hoch ist das Interesse bei Haushalten mit einem Nettoeinkommen ab 3.000 Euro pro Monat.

Inter kooperiert mit Start-up Enzo

Die Inter Allgemeine Versicherung startet eine Kooperation mit dem Heidelberger Start-up Enzo, um Leitungswasserschäden frühzeitig zu erkennen. In einem Pilotprojekt testen ausgewählte Kunden den Enzo one.drop Sensor, der mittels künstlicher Intelligenz Wasserverbrauchsdaten überwacht und bei Leckagen frühzeitig warnt. Ziel ist es, Schäden zu verhindern oder zu minimieren.

Inter kooperiert mit Start-up Enzo

Die Inter Allgemeine Versicherung startet eine Kooperation mit dem Heidelberger Start-up Enzo, um Leitungswasserschäden frühzeitig zu erkennen. In einem Pilotprojekt testen ausgewählte Kunden den Enzo one.drop Sensor, der mittels künstlicher Intelligenz Wasserverbrauchsdaten überwacht und bei Leckagen frühzeitig warnt. Ziel ist es, Schäden zu verhindern oder zu minimieren.

Mehrheit der Deutschen fordert steuerbegünstigte Altersvorsorge

Eine große Mehrheit der Deutschen (70,7 %) spricht sich für neue steueroptimierte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge aus. Das zeigt eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag der Geldanlage-Plattform growney. Besonders hoch ist das Interesse bei Haushalten mit einem Nettoeinkommen ab 3.000 Euro pro Monat.

BVK kritisiert BaFin-Einschätzung zu Finfluencern

Die BaFin hat in einem Merkblatt klargestellt, dass Finfluencer nicht als Anlageberater einzustufen sind, da sie keine individuellen Empfehlungen aussprechen. Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) kritisiert diese Einschätzung als zu kurz gegriffen. BVK-Präsident Michael H. Heinz warnt vor einer Regulierungslücke, da Finfluencer insbesondere junge Anleger beeinflussen, jedoch keiner Aufsicht unterliegen. Auch das EU-Parlament plant im Rahmen der Retail Investment Strategy (RIS) eine stärkere Regulierung von Finfluencern, um den Verbraucherschutz zu verbessern.

PremiumCircle und Bundesverbraucherhilfe beschließen Zusammenarbeit

Die PremiumCircle Deutschland GmbH und die Bundesverbraucherhilfe e.V. gehen eine strategische Partnerschaft ein, um mehr Fairness und Transparenz im Versicherungsmarkt zu schaffen. Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung verständlicher und verbraucherfreundlicher Versicherungsprodukte. PremiumCircle bringt seine Expertise in der Analyse von Versicherungsbedingungen ein, während die Bundesverbraucherhilfe ihre Initiative für eine verbraucherorientierte Rechtsschutzversicherung weiter vorantreibt.

Die Bayerische erweitert Vorstand und eröffnet Vertriebscenter in NRW

Die Bayerische setzt ihren Wachstumskurs fort und erweitert zum 1. April 2025 den Vorstand der Bayerische ProKunde AG um Patrick Vehoff. Der studierte Jurist und Betriebswirt soll den persönlichen Exklusivvertrieb weiter ausbauen. Gleichzeitig stärkt die Gruppe ihre Präsenz in Nordrhein-Westfalen und eröffnet ein neues Vertriebscenter im Raum Köln-Düsseldorf.

Allianz Private Krankenversicherung startet neues Gesamtkonzept in der bKV

Die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) führt ab April 2025 ein neues Gesamtkonzept in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) ein. Die neuen Budgettarife „MeineGesundheit“ bieten Arbeitgebern mehr Flexibilität bei der Leistungswahl, während ungenutzte Budgets ins Folgejahr übertragen und verdoppelt werden können. Zudem ersetzen die neuen Zahnbausteine „RundumZahn“ die bisherigen Zahntarife und ermöglichen Erstattungen bis zu 100 % bei Zahnersatz.

CosmosDirekt startet mit Rekordvertrieb ins Jubiläumsjahr 2025

CosmosDirekt, der Direktversicherer der Generali Deutschland, ist mit dem stärksten Vertriebsjahr seit 2020 in sein 75. Jubiläumsjahr gestartet. 2024 gewann das Unternehmen 134.000 Neukunden und verzeichnete ein starkes Neugeschäft in der Lebens-, Biometrie- und Kfz-Versicherung. Besonders erfolgreich war das neue Rentenprodukt FlexInvest. Für 2025 plant CosmosDirekt weitere Produktinitiativen und Innovationen in wachstumsstarken Geschäftsfeldern.

DVA startet Weiterbildung „Experte-in Nachhaltige Versicherungen und Finanzen“

Die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) erweitert ihr Weiterbildungsangebot und bietet ab Mai 2025 das neue Expertenseminar „Experte/-in Nachhaltige Versicherungen und Finanzen (DVA)“ an. Die Qualifizierung vermittelt Fachwissen zu ESG-Kriterien, nachhaltigen Versicherungslösungen und regulatorischen Vorgaben. Vermittler:innen können sich gezielt auf nachhaltige Beratung spezialisieren. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.