Wie Verbraucher Check24 für Versicherungen nutzen
Check24 ist eines der meistgenutzten Preisvergleichsportale für Versicherungen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass fast die Hälfte der Versicherungsentscheider in Deutschland das Portal bereits genutzt hat – sei es zur Information oder zum Abschluss. Besonders stark gefragt sind Kfz-Versicherungen, während komplexere Produkte oft eine zusätzliche Beratung erfordern.

Fast jeder zweite Versicherungsentscheider in Deutschland hat das Vergleichsportal Check24 bereits genutzt, jedoch mit unterschiedlichen Intentionen, so ein zentrales Ergebnis der Studie «Check24 richtig verstehen» vom Marktforschungsinstitut Heute und Morgen. Die Studie identifiziert drei Hauptnutzergruppen:
Anzeige
- 25 % nutzen Check24 sowohl zur Information als auch zum Abschluss von Versicherungen.
- 21 % verwenden das Portal ausschließlich zur Information.
- 54 % haben Check24 für Versicherungen bisher nicht genutzt.
Die Nutzung variiert je nach Sparte:
- Häufig genutzt: Kfz-Versicherung (55 %), Privathaftpflicht (35 %), Hausratversicherung (34 %).
- Weniger verbreitet: Berufsunfähigkeitsversicherung (9 %), private Krankenversicherung (4 %), Rentenversicherung (4 %).
Wahrgenommene Vorteile und Kritikpunkte
Die Vergleichsplattform genießt bei ihren Nutzern insgesamt eine hohe Zufriedenheit:
- 86 % der abschlussaffinen Kunden und 67 % der reinen Informationsnutzer sehen Check24 als hilfreiches Tool.
- Besonders geschätzt werden Preisvergleiche (76 %), einfache Bedienung (70 %) und Transparenz (68 %).
Gleichzeitig gibt es Kritikpunkte:
Anzeige
- Begrenzte Anbieterauswahl bemängeln rund 50 %.
- Mangelnde Neutralität sehen etwa 45 % der Befragten als Problem.
- Datenschutzbedenken haben rund 30 %.
Über die Studie:
Die Studie «Check24 richtig verstehen» wurde vom Marktforschungsinstitut HEUTE UND MORGEN durchgeführt. Grundlage waren 1.000 repräsentativ quotierte Versicherungsentscheider im Alter von 18 bis 70 Jahren. Ergänzend erfolgten Nutzertests und Conjoint-Analysen für die Kfz- und BU-Versicherung mit über 3.000 Teilnehmern. Die vollständige Studie kann direkt über HEUTE UND MORGEN bezogen werden.