Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht: Diese Versicherer überzeugen Makler am meisten
Welche Versicherer bieten die beste Haftpflicht für Haus- und Grundbesitzer? Die aktuelle VEMA-Qualitätsumfrage gibt Einblick in die bevorzugten Anbieter der Makler: Wer überzeugt in den Bereichen Produktqualität, Service und Leistungsfall-Erfahrung – und wer hat Nachholbedarf?

Die VEMA eG hat in ihrer aktuellen Qualitätsumfrage erneut die bevorzugten Anbieter für die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht unter ihren Partnern und Genossen ermittelt. Die Ergebnisse zeigen, welche Versicherer in den Bereichen Produktqualität, Antragsbearbeitung, Policierung, Leistungsfall-Erfahrung und Erreichbarkeit besonders überzeugen konnten.
Anzeige
Während die Haftpflichtkasse ihre Spitzenposition behauptet, konnte sich GEV Grundbesitzer im Ranking deutlich verbessern.
Haftpflichtkasse bleibt unangefochten an der Spitze, GEV mit starkem Aufstieg
Wie bereits in der letzten Befragung konnte sich die Haftpflichtkasse mit 24,23 % der Nennungen als führender Anbieter in diesem Bereich behaupten. Besonders stark schnitt sie in der Antragsbearbeitung und Policierung ab, wo sie eine Bewertung von 1,54 erzielte. Insgesamt erhielt die Haftpflichtkasse durchweg positive Rückmeldungen und erreichte einen Mittelwert von 1,63.
Auch die BSG konnte mit 14,01 % der Nennungen ihre Platzierung aus der letzten Umfrage verteidigen. Besonders gut wurde die Produktqualität bewertet, die mit 1,40 eine der besten Bewertungen in der gesamten Umfrage erhielt. Verbesserungsbedarf sieht das Maklernetzwerk jedoch in der Erreichbarkeit, die mit 1,80 als schwächster Bereich eingestuft wurde. Insgesamt erreichte BSG einen Mittelwert von 1,60 und bleibt damit stabil auf Platz zwei.
Einen besonders großen Sprung nach vorn machte GEV Grundbesitzer, die sich von Platz sechs auf den dritten Rang verbessern konnte. Mit 10,04 % der Nennungen zählt das Unternehmen nun zu den Top-Anbietern in der Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht. Die beste Bewertung erhielt GEV für ihre Produktqualität (1,46), während die Erreichbarkeit mit 1,89 das schwächste Ergebnis darstellte. Insgesamt ergab sich für GEV ein Mittelwert von 1,70.
Bewegung im Mittelfeld: Wer konnte sich verbessern, wer verlor an Boden?
In den weiteren Platzierungen der Top 10 gab es zunächst nur wenige Verschiebungen: AIG konnte ihren vierten Platz aus der letzten Umfrage verteidigen, ebenso wie Gothaer, die weiterhin auf Rang fünf bleibt.
Eine deutliche Verschlechterung verzeichnete hingegen Bayerische Hausbesitzer, die von Rang drei auf Rang sechs abrutschte. Axa hingegen konnte sich um einen Platz verbessern und belegt nun Rang sieben, gefolgt von VHV, die ebenfalls eine Position aufstieg und nun auf Platz acht liegt.
Auch die Alte Leipziger konnte sich um einen Rang steigern und erreichte Platz neun, während Allianz als neuer Einsteiger in den Top 10 auf Platz zehn landete.
Bewertungskriterien und Methodik der Umfrage
Die VEMA-Umfrage basiert auf 1.106 Nennungen von Maklern, die ihre bevorzugten Anbieter für das Neugeschäft in der Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht angaben. Die Bewertung erfolgte nach dem Schulnotensystem von 1 (sehr gut) bis 6 (schlecht). Neben der Produktqualität wurden auch die Antragsbearbeitung, die Policierung, die Erfahrungen im Leistungsfall und die Erreichbarkeit der Anbieter beurteilt.
Anzeige
Ziel der regelmäßigen Qualitätsumfragen ist es, Maklern eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten und Transparenz über die aktuellen Entwicklungen und Anbieterpräferenzen im Markt zu schaffen.