Die Zahl der Beschäftigten in Versicherungsunternehmen hat sich auch im Jahr 2024 erneut erhöht. Rund 212.800 sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter zählte die Branche zum Jahresende 2024, sodass die Mitarbeiterzahl gegenüber dem Vorjahr um 2,6 Prozent gestiegen ist. Das geht aus Statistiken des Arbeitgeberverbandes der Versicherer (AGV) hervor.

Anzeige

Während einzelne Versicherer zuletzt Stellen abgebaut hatten, deuten die Daten eher auf den Trend zum Stellenzubau bei den Versicherern. Denn bereits im sechsten Jahr in Folge meldet die Branche einen Anstieg der Beschäftigtenzahlen. Seit 2019 wurden jeweils mehr Mitarbeiter gezählt als im Vorjahr.

In den Jahren zuvor hatten die Versicherer rasant Stellen abgebaut. Von 2000 bis 2018 sank die Zahl der Beschäftigten von 240.200 auf 201.900. Der Höchststand an Beschäftigten wurde 1992 kurz nach der Wende erreicht, als sogar 259.000 Menschen bei den Versicherern beschäftigt waren.

Zuwachs im Innendienst

Blickt man auf die einzelnen Beschäftigungsgruppen, so war der Zuwachs an Mitarbeitern vor allem dem angestellten Innendienst geschuldet, sodass nun 4.100 Personen mehr im Innendienst beschäftigt sind. Die Zahl der Innendienstmitarbeiter erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 2,4 Prozent auf 171.500.

Dem entgegen kannte der Trend im angestellten Außendienst nur eine Richtung: nach unten. In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Außendienst-Mitarbeiter in jedem Jahr gesunken, mehr als jede vierte Außendienststelle (27,5 Prozent) fiel seitdem weg. Von 39.700 Außendienst-Beschäftigten in 2013 sank die Zahl auf 28.800 Außendienstlern in 2023. Im Jahr 2024 ging es mit der Zahl im angestellten Außendienst endlich wieder bergauf. Immerhin 500 Mitarbeiter kamen in diesem Bereich hinzu. Das ist ein Plus von 1,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Zugenommen hat auch die Zahl der Auszubildenden. 11.400 Azubis bedeuten ein Plus von 7,5 Prozent bzw. 800 Personen. Auch hier in den Jahren zuvor tendenziell ein Abwärtstrend zu beobachten: bis 2020 ging die Zahl der Lehrlinge bei den Versicherern neun Jahre in Folge zurück. Im Jahr 2013 hatte die Branche noch 12.700 Azubis gezählt.

Anzeige

Dabei sehen sich die Versicherer auch bereits mit Fachkräfte- und Nachwuchsmangel konfrontiert. Mehr als jeder zweite Versicherer berichtete in einer Bildungsumfrage der Versicherungswirtschaft 2023, dass er nicht alle Lehrstellen oder Stellen für ein duales Studium besetzen konnte.