Generationswechsel bei Union Investment
Hans Joachim (Aki) Reinke übergibt nach 35 Jahren – davon 22 Jahre im Vorstand – zum 1. April 2026 den Vorsitz an André Haagmann. Reinke prägte die strategische Entwicklung des Asset Managers maßgeblich. Haagmann, seit 2022 im Vorstand, übernimmt künftig die Gesamtverantwortung für die Gruppe.
Allianz bleibt Spitzenreiter
Laut einer neuen Studie von Splendid Research bleibt die Allianz die bekannteste Versicherungsmarke Deutschlands. Überraschung im Image-Ranking: Die R+V verbessert sich um 5 Punkte und holt den Spitzenplatz bei Vertrauenswürdigkeit & Nachhaltigkeit.
GDV fordert Einsatz privaten Kapitals zur Modernisierung der Infrastruktur
Das neue Sondervermögen des Bundes ist laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ein wichtiger Schritt – jetzt müsse die Politik auch für mehr Öffentlich-Private Partnerschaften sorgen. Versicherer sehen Potenzial: Schon heute stecken 100 Mrd. Euro in Infrastrukturprojekten.
BVK: Lob für Riester-Reform und Elementarpflicht, Kritik am Kostendeckel
Der BVK sieht in den Ergebnissen der Koalitionsarbeitsgruppen Licht und Schatten: Gelobt werden Pläne zur Riester-Reform ohne Garantiezwang und mit weniger Bürokratie – kritisiert wird jedoch ein möglicher gesetzlicher Kostendeckel. Auch die Einführung einer Elementarschadenpflichtversicherung begrüßt der Verband – fordert aber Beratungspflicht bei möglichem Opt-out. Für die Rückversicherbarkeit sei eine staatliche Absicherung sinnvoll.
Sompo erhält Erstversicherungslizenz in Belgien und den Niederlanden
Sompo hat die Genehmigung erhalten, in Belgien und den Niederlanden lokale Erstversicherungsverträge abzuschließen. Damit baut der Industrieversicherer seine Präsenz in Kontinentaleuropa weiter aus. Bereits heute ist Sompo in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und der Schweiz aktiv. Ziel sei es, mit lokalen Teams und globaler Expertise flexible Lösungen für komplexe Risiken zu bieten.
Vanguard bringt neuen Renten-ETF auf den Markt
Vanguard hat den „Vanguard Global Government Bond UCITS ETF“ aufgelegt. Der neue Fonds ergänzt das bestehende ETF-Angebot für festverzinsliche Anlagen und soll als weitere Kernkomponente in Anlegerportfolios dienen. Gelistet ist er unter anderem an der Deutschen Börse, der London Stock Exchange und der SIX Swiss Exchange.
Vanguard bringt neuen Renten-ETF auf den Markt
Vanguard hat den „Vanguard Global Government Bond UCITS ETF“ aufgelegt. Der neue Fonds ergänzt das bestehende ETF-Angebot für festverzinsliche Anlagen und soll als weitere Kernkomponente in Anlegerportfolios dienen. Gelistet ist er unter anderem an der Deutschen Börse, der London Stock Exchange und der SIX Swiss Exchange.
Sompo erhält Erstversicherungslizenz in Belgien und den Niederlanden
Sompo hat die Genehmigung erhalten, in Belgien und den Niederlanden lokale Erstversicherungsverträge abzuschließen. Damit baut der Industrieversicherer seine Präsenz in Kontinentaleuropa weiter aus. Bereits heute ist Sompo in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und der Schweiz aktiv. Ziel sei es, mit lokalen Teams und globaler Expertise flexible Lösungen für komplexe Risiken zu bieten.
BVK: Lob für Riester-Reform und Elementarpflicht, Kritik am Kostendeckel
Der BVK sieht in den Ergebnissen der Koalitionsarbeitsgruppen Licht und Schatten: Gelobt werden Pläne zur Riester-Reform ohne Garantiezwang und mit weniger Bürokratie – kritisiert wird jedoch ein möglicher gesetzlicher Kostendeckel. Auch die Einführung einer Elementarschadenpflichtversicherung begrüßt der Verband – fordert aber Beratungspflicht bei möglichem Opt-out. Für die Rückversicherbarkeit sei eine staatliche Absicherung sinnvoll.
GDV fordert Einsatz privaten Kapitals zur Modernisierung der Infrastruktur
Das neue Sondervermögen des Bundes ist laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ein wichtiger Schritt – jetzt müsse die Politik auch für mehr Öffentlich-Private Partnerschaften sorgen. Versicherer sehen Potenzial: Schon heute stecken 100 Mrd. Euro in Infrastrukturprojekten.
Allianz bleibt Spitzenreiter
Laut einer neuen Studie von Splendid Research bleibt die Allianz die bekannteste Versicherungsmarke Deutschlands. Überraschung im Image-Ranking: Die R+V verbessert sich um 5 Punkte und holt den Spitzenplatz bei Vertrauenswürdigkeit & Nachhaltigkeit.
Generationswechsel bei Union Investment
Hans Joachim (Aki) Reinke übergibt nach 35 Jahren – davon 22 Jahre im Vorstand – zum 1. April 2026 den Vorsitz an André Haagmann. Reinke prägte die strategische Entwicklung des Asset Managers maßgeblich. Haagmann, seit 2022 im Vorstand, übernimmt künftig die Gesamtverantwortung für die Gruppe.