Krankenkassen: Wer die meisten Versicherten hinzugewann
Harter Wettbewerb um Versicherte: Die Dynamik in der gesetzlichen Krankenversicherung nimmt spürbar zu – mit teils deutlichen Verlusten auf der einen, aber auch kräftigen Zugewinnen auf der anderen Seite. Wer 2024 besonders stark wachsen konnte und welche Kassen im Wettbewerb um Mitglieder die Nase vorn hatten, zeigt eine aktuelle Versicherungsbote-Bildstrecke.

Hintergrund: Lange galt die gesetzliche Krankenversicherung als weitgehend stabiler Markt. Doch diese Zeiten sind vorbei: Immer mehr Versicherte machen von ihrem Wahlrecht Gebrauch – insbesondere dann, wenn Zusatzbeiträge steigen oder der Service nicht überzeugt. So kam es rund um den Jahreswechsel 2024/2025 zu bemerkenswerten Verschiebungen im Versichertenbestand. Das belegt das aktuelle GKV-Versichertenranking, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Beiträge zur Gesellschaftspolitik (BzG 05-25).
Anzeige
Während einige Kassen massive Verluste hinnehmen mussten, konnten andere teils deutlich zulegen – sei es durch Beitragspolitik, attraktive Zusatzleistungen oder besondere Positionierungen im Markt. In Einzelfällen spielen auch Fusionen eine Rolle: Der mit Abstand größte Zugewinn lässt sich auf den Zusammenschluss zweier Betriebskrankenkassen zurückführen – ein Sonderfall, der das Ranking merklich beeinflusst.
Beitragssatz ist nicht alles – aber er wirkt
Wie schon bei den Bestandsverlusten zeigt sich auch hier: Der Zusatzbeitrag ist ein wichtiger, aber nicht allein entscheidender Faktor. Manche Krankenkassen konnten trotz leicht erhöhter Beiträge wachsende Versichertenzahlen verzeichnen – weil sie gezielt auf digitale Angebote, Servicequalität oder Gesundheitsprogramme setzen. Andere wiederum zogen vor allem aufgrund eines attraktiven Beitragssatzes neue Mitglieder an.
Nicht alle Zugewinne sind vergleichbar
Wichtig für die Bewertung: Nicht jedes Wachstum basiert auf klassischem Mitgliederzuwachs. Vor allem bei geschlossenen oder betriebsbezogenen Krankenkassen können Neueinstellungen und familienbedingte Mitversicherungen den Bestand erheblich erhöhen. Auch Fusionen führen zu sprunghaften Veränderungen. Entsprechend lohnt es sich, genauer hinzusehen, wie die jeweiligen Zugewinne zustande kamen.
Anzeige
Versicherungsbote zeigt, wer am stärksten wuchs
Diese Bildstrecke zeigt, welche Krankenkassen zum Stichtag 1. Januar 2025 die meisten Versicherten hinzugewinnen konnten – gemessen an absoluten Zahlen. Die Daten basieren auf dem offiziellen GKV-Versichertenranking und geben Einblick in ein System im Wandel: geprägt von wachsendem Wettbewerb, neuen Ansprüchen der Versicherten und zunehmendem Druck zur Differenzierung. Alle Angaben (mit Ausnahme der Zusatzbeiträge) stammen aus der Fachzeitschrift Beiträge zur Gesellschaftspolitik (BzG), Ausgabe 05-25. Die vollständige Auswertung ist kostenpflichtig über die Website des Verlags MC.B erhältlich.