Anzeige

Die Alte Oldenburger Krankenversicherungsgruppe bereitet sich auf einen personellen Wechsel in der Führungsetage vor. Vorstandsvorsitzender Manfred Schnieders wird zum 30. Juni 2025 in den Ruhestand gehen. Mit dem langjährigen Manager verlässt eine prägende Figur das Unternehmen, der die Geschicke der Krankenversicherungsgruppe seit 2013 als Vorstandsvorsitzender maßgeblich gelenkt hat.

Schnieders trat 2012 in den Vorstand der Alte Oldenburger ein und verantwortete zunächst IT und Vertrieb. Ein Jahr später wurde er zum Vorstandsvorsitzenden aller Konzerngesellschaften ernannt. Während seiner Amtszeit verantwortete er unter anderem auch die Kapitalanlageverwaltung sowie zentrale Stabsbereiche. Darüber hinaus engagierte er sich in Gremien der VGH Versicherungen, unter deren Dach die Alte Oldenburger firmiert.

Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt Dr. Dietrich Vieregge den Vorstandsvorsitz. Der promovierte Ökonom ist seit 2002 im Konzern tätig, wechselte 2010 zum Oldenburger Versicherer und wurde 2017 in den Vorstand berufen, wo er seither für den Versicherungsbetrieb zuständig ist.

„Mit Dr. Dietrich Vieregge haben wir einen Vorstandsvorsitzenden ernannt, der wie sein Vorgänger über eine hohe Fachkompetenz verfügt und einen kooperativen Führungsstil lebt. Wir sind davon überzeugt, dass die Alte Oldenburger Krankenversicherungsgruppe auch mit dem neuen Vorsitzenden und seinem Team zukunftssicher aufgestellt ist und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit“, so der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Ulrich Knemeyer.

Ebenfalls zum 1. Juli 2025 wird mit Stefan Stührmann ein weiteres vertrautes Gesicht in den Vorstand aufgenommen. Der 41-Jährige begann seine Karriere in der Alte Oldenburger bereits mit der Ausbildung und wurde im August 2023 zum Generalbevollmächtigten ernannt. Ab Juli 2025 wird er als Vorstandsmitglied Teil des obersten Führungsgremiums sein.