Anzeige
Provinzial Konzern startet Wettbewerb zur Flächenentsiegelung
Mit der Aktion „Bodenluft“ setzt sich der Provinzial Konzern für einen lebendigeren und klimafreundlicheren Lebensraum in den Geschäftsgebieten seiner Regionalversicherer ein. Unter dem Motto "Steine raus. Natur rein." ruft der Entsiegelungs-Wettbewerb ab Freitag, den 11. April Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunen und Unternehmen dazu auf, versiegelte Flächen aufzubrechen und der Natur wieder Raum zu geben. Um den Einsatz der Teilnehmenden zu belohnen, warten attraktive Preise.
Bauzinsen pendeln bei 3,3 % – EZB-Senkung rückt näher
Die Bestzinsen für Baufinanzierungen bewegen sich im April weiter um 3,3 %. Die Inflation in der Eurozone liegt bei 2,2 % – ein Wert, der Spekulationen über Zinssenkungen der EZB neuen Auftrieb gibt. Laut Qualitypool-Geschäftsführer Antonio Skoro rechnen Marktteilnehmer mit ersten Schritten bereits im April. Zusätzliche Unsicherheit bringt Trumps Handelspolitik – mit Auswirkungen auf Zinsen und Anleihen.
Anzeige
Versicherungskammer vs. Bayerische: Freundschaftsspiel statt Fassadenduell
Nach einem „TSV 1860“-Graffiti an der Zentrale der Versicherungskammer Bayern nimmt die Bayerische die Steilvorlage sportlich – und fordert die Kolleginnen und Kollegen zum Freundschaftsspiel auf dem Trainingsplatz der Löwen heraus. Der Ball liegt nun bei der Versicherungskammer: Wird es bald zum ersten „Versicherungs-Derby Münchens“ kommen?
Studie: Versicherer setzen auf Aktien und Private Markets
Laut der Schroders Global Investor Insights Survey planen 56 % der Versicherer weltweit, ihre Aktienquote in den kommenden zwei Jahren zu erhöhen – vor allem durch aktive Strategien. Auch Private Markets gewinnen stark an Bedeutung: 95 % der Befragten wollen künftig investieren, ein Drittel sieht das größte Potenzial in Private Debt. Renditeziel vor Kapitalquote, so der Tenor.
Koalition vertagt Rentenreform auf 2029
CDU/CSU und SPD wollen das Rentenniveau bis 2031 gesetzlich bei 48 % sichern – eine echte Reform ist nicht geplant. Erst 2029 soll evaluiert werden, ob Handlungsbedarf besteht. DIA-Sprecher Klaus Morgenstern kritisiert das Vorgehen als „faulen Kompromiss“. Der demografische Faktor bleibt bis dahin faktisch wirkungslos.
Anzeige
Flossbach von Storch wird Fördermitglied im AfW
Seit dem 1. April 2025 unterstützt Flossbach von Storch als Fördermitglied die Arbeit des AfW Bundesverbands Finanzdienstleistung. Der Investment-Manager betont die Bedeutung privater Altersvorsorge und möchte gemeinsam mit dem AfW die Finanzbildung und den freien Vertrieb stärken.
Flossbach von Storch wird Fördermitglied im AfW
Seit dem 1. April 2025 unterstützt Flossbach von Storch als Fördermitglied die Arbeit des AfW Bundesverbands Finanzdienstleistung. Der Investment-Manager betont die Bedeutung privater Altersvorsorge und möchte gemeinsam mit dem AfW die Finanzbildung und den freien Vertrieb stärken.
Koalition vertagt Rentenreform auf 2029
CDU/CSU und SPD wollen das Rentenniveau bis 2031 gesetzlich bei 48 % sichern – eine echte Reform ist nicht geplant. Erst 2029 soll evaluiert werden, ob Handlungsbedarf besteht. DIA-Sprecher Klaus Morgenstern kritisiert das Vorgehen als „faulen Kompromiss“. Der demografische Faktor bleibt bis dahin faktisch wirkungslos.
Studie: Versicherer setzen auf Aktien und Private Markets
Laut der Schroders Global Investor Insights Survey planen 56 % der Versicherer weltweit, ihre Aktienquote in den kommenden zwei Jahren zu erhöhen – vor allem durch aktive Strategien. Auch Private Markets gewinnen stark an Bedeutung: 95 % der Befragten wollen künftig investieren, ein Drittel sieht das größte Potenzial in Private Debt. Renditeziel vor Kapitalquote, so der Tenor.
Versicherungskammer vs. Bayerische: Freundschaftsspiel statt Fassadenduell
Nach einem „TSV 1860“-Graffiti an der Zentrale der Versicherungskammer Bayern nimmt die Bayerische die Steilvorlage sportlich – und fordert die Kolleginnen und Kollegen zum Freundschaftsspiel auf dem Trainingsplatz der Löwen heraus. Der Ball liegt nun bei der Versicherungskammer: Wird es bald zum ersten „Versicherungs-Derby Münchens“ kommen?
Anzeige
Bauzinsen pendeln bei 3,3 % – EZB-Senkung rückt näher
Die Bestzinsen für Baufinanzierungen bewegen sich im April weiter um 3,3 %. Die Inflation in der Eurozone liegt bei 2,2 % – ein Wert, der Spekulationen über Zinssenkungen der EZB neuen Auftrieb gibt. Laut Qualitypool-Geschäftsführer Antonio Skoro rechnen Marktteilnehmer mit ersten Schritten bereits im April. Zusätzliche Unsicherheit bringt Trumps Handelspolitik – mit Auswirkungen auf Zinsen und Anleihen.
Provinzial Konzern startet Wettbewerb zur Flächenentsiegelung
Mit der Aktion „Bodenluft“ setzt sich der Provinzial Konzern für einen lebendigeren und klimafreundlicheren Lebensraum in den Geschäftsgebieten seiner Regionalversicherer ein. Unter dem Motto "Steine raus. Natur rein." ruft der Entsiegelungs-Wettbewerb ab Freitag, den 11. April Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunen und Unternehmen dazu auf, versiegelte Flächen aufzubrechen und der Natur wieder Raum zu geben. Um den Einsatz der Teilnehmenden zu belohnen, warten attraktive Preise.
Anzeige