Diese Versicherer genießen die höchste Reputation
Die Studie „Höchste Reputation 2025“ zeigt, welche Anbieter in der digitalen Öffentlichkeit besonders positiv wahrgenommen werden. Versicherungsbote stellt die bestplatzierten Versicherer im Überblick vor.

- Diese Versicherer genießen die höchste Reputation
- Die ausgezeichneten Versicherer
Im digitalen Zeitalter beeinflusst die öffentliche Wahrnehmung maßgeblich den Geschäftserfolg von Versicherern. Kunden informieren sich zunehmend online – auf Nachrichtenportalen, Bewertungsplattformen und sozialen Netzwerken. Eine starke Reputation kann dabei das Vertrauen in Produkte und Marken erheblich stärken, während ein negativer Eindruck schnell Reichweite und Image schädigt. Gerade für Versicherer, deren Geschäftsmodell auf langfristigem Vertrauen basiert, ist eine positive Präsenz im Netz heute unverzichtbar. Eine aktuelle ServiceValue-Studie analysiert vor diesem Hintergrund, welche Versicherungsunternehmen in der digitalen Öffentlichkeit besonders positiv wahrgenommen werden.
Anzeige
Was wurde gemacht
Die Studie „Höchste Reputation 2025“ basiert auf einem umfassenden Social-Media-Monitoring, das ServiceValue in Zusammenarbeit mit dem Datenanalyse-Spezialisten pressrelations sowie in Kooperation mit FOCUS-MONEY und DEUTSCHLAND TEST durchgeführt hat. Ziel war es, zu analysieren, welche Unternehmen und Marken in der digitalen Öffentlichkeit besonders positiv wahrgenommen werden – gemessen an Häufigkeit, Tonalität und Reichweite der Nennungen.
Im Zeitraum von März 2023 bis Februar 2025 wurden dafür über 14,2 Millionen relevante Nennungen aus mehr als 100 Millionen Online-Quellen ausgewertet – darunter Nachrichtenportale, Blogs, Foren, Unternehmenswebseiten und soziale Netzwerke. Insgesamt umfasste die Untersuchung mehr als 17.000 Unternehmen und Marken aus über 100 Branchen.
Die Auswertung erfolgte mithilfe künstlicher Intelligenz, die die Beiträge automatisiert fünf Reputationsdimensionen zuordnete:
- Arbeitgeber
- Management
- Produkt und Service
- Wirtschaftlichkeit
- Nachhaltigkeit
Alle fünf Themenfelder flossen gleichgewichtet in die Gesamtnote ein – mit jeweils 20 Prozent Anteil. Bewertet wurden dabei zwei zentrale Faktoren:
- Tonalität: Wurden Unternehmen überwiegend positiv, neutral oder negativ erwähnt?
- Reichweite: Wie sichtbar und einflussreich war die jeweilige Nennung?
Die Ergebnisse wurden anschließend branchenbezogen normiert: Der beste Anbieter innerhalb einer Branche erhielt 100 Punkte, alle weiteren wurden relativ zu diesem Spitzenwert skaliert. Ein Reputationswert von 95 Punkten bedeutet demnach, dass ein Unternehmen nahezu ebenso positiv wahrgenommen wurde wie der jeweilige Branchenführer.
Anzeige
Versicherer, die mit ihrem Gesamtwert über dem Durchschnitt ihrer Branche lagen, erhielten die Auszeichnung „Höchste Reputation 2025“. Diese Systematik sorgt für faire Vergleichbarkeit – auch zwischen Branchen mit sehr unterschiedlichen medialen Reichweiten. Im Folgenden werden alle Versicherer vorgestellt, die diese Auszeichnung erhalten haben.
Die ausgezeichneten Versicherer
Folgendes sollte beachtet werden bei Deutung der Ergebnisse: Die Untersuchung zeigt, welche Unternehmen kommunikativ besonders positiv wahrgenommen werden – sie bewertet jedoch nicht die tatsächliche Leistungsfähigkeit oder den konkreten Kundennutzen. Nicht untersucht wurden insbesondere:
- die Qualität der Produkte (z. B. Preis-Leistungs-Verhältnis, Transparenz von Versicherungsbedingungen);
- die Serviceleistungen (z. B. Erreichbarkeit, Beratungsqualität, Beschwerdemanagement);
- die Schadenregulierung (z. B. Bearbeitungsdauer, Fairness, Kulanz);
- das Leistungsverhalten (z. B. Auszahlung von Renten- oder Krankenleistungen);
- tatsächliche Wirtschaftszahlen (z. B. Solvabilitätsquoten, Ertragslage);
- regulatorische Prüfberichte oder interne Compliance-Strukturen.
Zwar kann ein Zusammenhang zur operativen Qualität bestehen – wer etwa fair reguliert oder klar kommuniziert, wird im Netz oft positiver bewertet. Doch die Studie bildet keine objektive Qualitätsmessung ab. Auch öffentlichkeitswirksame Aktivitäten, gezielte Kommunikation oder mediale Berichterstattung können das Reputationsbild prägen – unabhängig von der tatsächlichen Leistung.
Anzeige
Versicherer mit „Höchster Reputation 2025“
Insgesamt wurden 28 Versicherungsunternehmen ausgezeichnet, die im Reputationsvergleich über dem Branchendurchschnitt lagen. Die folgende Übersicht zeigt alle Unternehmen geordnet nach absteigendem Reputationswert – angeführt von der Württembergischen Versicherung, die mit dem Maximalwert von 100 Punkten den Branchensieg erringt. Den zweiten Platz sichert sich Canada Life mit 98,8 Punkten – ein starker Beleg für die positive Wahrnehmung des auf fondsgebundene Vorsorgeprodukte spezialisierten Anbieters. Bronze geht an die Allianz, die mit 97,0 Punkten den dritten Rang erreicht und sich als größter deutscher Versicherer auch reputationsseitig weit vorne behauptet.
Im Folgenden alle ausgezeichneten Unternehmen im Überblick (die Auszeichnung "Sieger" ist gleichbedeutend mit dem Siegel "Höchste Reputation 2025"):
Anzeige
- Württembergische: 100,0 (Branchensieger)
- Canada Life: 98,8 (Sieger)
- Allianz: 97,0 (Sieger)
- Helvetia: 96,8 (Sieger)
- HanseMerkur: 92,6 (Sieger)
- BGV Badische Versicherungen: 92,0 (Sieger)
- Hannoversche: 91,6 (Sieger)
- Arag: 91,5 (Sieger)
- LVM Versicherung: 91,1 (Sieger)
- Baloise: 89,4 (Sieger)
- ADAC Versicherungen: 89,1 (Sieger)
- Provinzial Versicherungsgruppe: 88,8 (Sieger)
- Die Continentale: 88,1 (Sieger)
- Gothaer: 87,9 (Sieger)
- Versicherungskammer Bayern: 87,7 (Sieger)
- DKV: 86,8 (Sieger)
- Ideal Versicherung: 86,6 (Sieger)
- VPV Versicherungen: 85,4 (Sieger)
- Alte Leipziger: 83,9 (Sieger)
- Volkswohl Bund: 83,5 (Sieger)
- SV SparkassenVersicherung: 83,0 (Sieger)
- DEVK: 82,9 (Sieger)
- WWK: 81,9 (Sieger)
- LV 1871: 81,7 (Sieger)
- Axa: 80,1 (Sieger)
- VHV Versicherungen: 80,1 (Sieger)
- ÖSA Versicherungen: 79,3 (Sieger)
- neue leben: 78,9 (Sieger)
Weitere Ergebnisse der Studie „Höchste Reputation 2025“ zu verschiedenen Branchen sind auf der Webseite von ServiceValue verfügbar.
- Diese Versicherer genießen die höchste Reputation
- Die ausgezeichneten Versicherer