Nelson Peixoto, Maklerbetreuer bei der KRAVAG, zeigt, wie Social Media für Vermittler funktioniert – mit LinkedIn, Reels und jeder Menge Video-Tipps. Im Königsmacher-Podcast verrät er, wie er Inhalte schnell und einfach produziert, warum HYROX ein gutes Gesprächsthema ist – und worauf es bei erfolgreicher Social-Media-Kommunikation wirklich ankommt.
Flexible Vorsorge mit attraktiven Renditechancen? Hervorragende Versicherungsmakler und -vermittler haben eines gemeinsam: Sie bieten Ihren Kunden – sowohl Ihren Bestands- als auch Ihren Neukunden –
...
Deepfake-Betrug ist deutlich auf dem Vormarsch. Seit 2019 verursacht derartige Cyber-Angriffe Schäden in Höhe von fast 900 Millionen US-Dollar. Besonders betroffen sind Privatpersonen, aber auch Unte
...
Die Generali Krankenversicherung AG erweitert ihr Engagement im Bereich der psychischen Gesundheit: Gemeinsam mit HelloBetter und Prevent.on startet sie das digitale Versorgungsprogramm „Mein MentalH
...
Die Bundesregierung schafft Klarheit zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichtsrichtlinie. Der Versichererverband begrüßt den Referentenentwurf, mahnt aber realistischere Kostenschätzungen und spürbar
...
Welche gesetzlichen Krankenkassen überzeugen mit ihrem Angebot? Die Studie „Produkt-Champions 2025“ von ServiceValue und der WELT hat das Produkterleben aus Sicht der Versicherten untersucht. Nur sec
...
Die geplante Frühstart-Rente der Bundesregierung könnte für Vermittler eine neue Vorsorgekomponente darstellen – wenn bestimmte Reformen greifen. Versicherungsmathematiker Axel Kleinlein hat die Rent
...
Die Deutsche Aktuarvereinigung fordert eine mutige Agenda 2035 für die Alterssicherung. Was passieren muss, damit der Generationenvertrag nicht zerreißt – und welche Reformtabus fallen sollten.
Junge Menschen in Deutschland blicken mit Sorge auf ihre finanzielle Zukunft. Besonders die Angst vor Altersarmut wächst deutlich. Doch trotz Pessimismus zeigen sie auch Vorsorgebereitschaft und setz
...
Die deutschen Versicherer erwarten für dieses und das kommende Jahr über alle Sparten hinweg ein ordentliches Beitragsplus. Der Versichererverband hebt sein prognostiziertes Beitragswachstum von fünf
...
Versicherungsvermittler dürfen sich nicht als „Versicherung“ bezeichnen. Das LG München I wertete diese Wortwahl als irreführend. Vermittler sollten bei der Begriffswahl genau hinschauen.
Welche PKV-Unternehmen erzielen die höchsten Beitragseinnahmen – und wie solide sind sie kapitalisiert? Versicherungsbote stellt in einer neuen Bildstrecke die zehn größten Anbieter vor und zeigt, wi
...
Der Pflege-Rat des Verbands der Privaten Krankenversicherungen hat sein Reformmodell zur Finanzierung der Pflegeversicherung überarbeitet. Die „Pflege-Plus-Versicherung“ soll Eigenanteile sozial abfe
...
Mehr als 30 digitale Finanzunternehmen haben sich mit einem gemeinsamen Appell an die Bundesregierung gewandt. Sie fordern eine zügige Umsetzung der geplanten Reformen zur privaten Altersvorsorge. Zi
...
Die Versicherungskammer baut ihre Infrastrukturinvestitionen deutlich aus. Rund 25 Prozent mehr Kapital sollen in regionale Projekte und die Versorgung fließen. Dabei stehen Nachhaltigkeit und gesell
...
Für deutsche Sparer bleibt das Thema Nachhaltigkeit interessant. Aber: Die Bereitschaft, dafür Rendite oder höhere Kosten zu akzeptieren, sinkt deutlich. In der Altersvorsorge gewinnt Aufklärung über
...