Vom Kündigungsschutzprozess bis zur Klage wegen eines Behandlungsfehlers, von der Räumungsklage bis zum Verkehrsunfall mit Personenschaden: Rechtsschutz trägt das Kostenrisiko und hält den Zugang zum Recht offen. Versicherungsbote stellt die Marktführer vor und ordnet die wichtigsten Kennzahlen ein.
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt bleibt angespannt: Bis 2035 fehlen Unternehmen über 3 Millionen Fachkräfte, und die Arbeitsunfähigkeitstage stiegen seit 2021 um 23 %. Eine betriebliche Krankenversicher
...
Das Supervermächtnis ist ein oft unterschätztes Instrument in der Nachfolgeplanung. Richtig eingesetzt, können Erben damit erhebliche Steuern sparen. Gute Vermittler können hier Kompetenz zeigen und
...
Viele Deutsche fühlen sich bei der Altersvorsorge überfordert. Zwei Drittel wünschen sich eine digitale Übersicht über ihre Einkünfte im Alter. Doch das Angebot der „Digitalen Rentenübersicht“ ist bi
...
Die Ostangler Brandgilde und die LSH Versicherung schließen sich zusammen. Entstehen soll ein mittelständischer Versicherer mit über 80 Millionen Euro Prämienvolumen. Beide Marken sollen mit gestärkt
...
Cyber-Versicherungen boomen. Das gilt vor allem in der DACH-Region. Doch gerade hier ist auch die Bedrohung durch Ransomware besonders hoch. Ein aktueller Report zeigt, wo die größten Risiken und Tre
...
Die Anleihemärkte sind 2025 von hoher Volatilität geprägt, vor allem durch Unsicherheit in der US-Zollpolitik. Unternehmensanleihen bieten attraktive Renditechancen, während globale Diversifizierung
...
Kundennähe bei Krankenkassen – das klingt zunächst widersprüchlich, schließlich spricht man von Mitgliedern und Versicherten statt von Kunden. Doch schon die Kriterien der Studie „Champion in der Kun
...
Der Maklerpool Fonds Finanz führt auch in diesem Jahr die Maklerpool-Hitliste des Branchenportals "Cash-Online" an. Auf den Plätzen zwei und drei bei den Provisionserlösen folgen Blau Direkt und Jung
...
Deutschlands Rentensystem steht vor dem Kollaps. Eine aktuelle Studie legt eine radikale Neuausrichtung nah. Diese sieht eine einheitliche Basisrente, den Ausbau kapitalgedeckter Modelle und ein höhe
...
Hausratversicherer können im aktuellen „Versicherungs-Check“ von Trustpilot mit Top-Bewertungen punkten. Gleichzeitig fallen Krankenversicherer bei vielen Kunden durch. Service und Leistungsauszahlun
...
Private Cyber-Versicherungen hinken dem Bedarf hinterher. Das zeigt das aktuelle Rating von Franke und Bornberg. Denn kein Tarif erreicht die Spitzenklasse. Nur wenige Anbieter bieten guten Schutz un
...
Die Generali Deutschland AG zieht um. Bis 2028 entsteht im Münchner Werksviertel die neue Konzernzentrale „Momenturm“. Das hochmoderne Gebäude soll auch als Symbol für kulturellen Wandel und Nachhalt
...
Mit FiDA steht Versicherern ein tiefgreifender Umbruch bevor: Die EU will den Zugang zu Finanzdaten deutlich ausweiten. Das verspricht mehr Datenhoheit für Kunden, aber auch hohe technische und organ
...
Die Hausratversicherung bleibt ein stabiler Gewinnbringer der Branche – doch nicht alle Anbieter können ihre Bestände halten. 2023 verloren 24 der 50 größten Gesellschaften Verträge, teils in fünfste
...
Der lange Weg der Fusion zwischen der Stuttgarter Versicherung und der Süddeutschen Krankenversicherung (SDK) schreitet voran. Nun haben beide Unternehmen die Sachversicherer sowie die Lebensversiche
...