Ergo Leben: Basisquote von 180,65 ProzentDie Töchter der Ergo Group AG trennen seit einigen Jahren zwischen Neugeschäft und „Klassik“-Abwicklung: Die Ergo Lebensversicherung AG (ehemals Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG) konzentriert sich auf die Verwaltung des älteren Bestands. Hingegen übernimmt die Ergo Vorsorge das Neugeschäft. Der interne Bestandsabwickler der Ergo freilich hatte in der Vergangenheit einige Probleme bei der Solvenzquote: In 2021 zum Beispiel kam die Ergo Leben nicht über eine Basisquote von 81,50 Prozent. 2022 konnte man aber 226,35 Prozent ausweisen. In 2023 verschlechtert sich die Quote wieder etwas auf 180,65 Prozent. Die VA hebt die Quote auf 274,40 Prozent. Und durch die Übergangsmaßnahmen darf man sogar eine aufsichtliche Solvenzquote von 573,47 Prozent in 2023 melden.Ergo