WGV-Versicherung: CR von 82,22 Prozent
WGV-Versicherung: CR von 82,22 ProzentDie WGV-Versicherung erzielte 2023 verdiente Bruttoprämien von 53,21 Mio. Euro und erreichte damit einen Marktanteil von 1,01 Prozent, wodurch sie sechstkleinster Rechtsschutzversicherer ist. Mit einer Schaden-Kosten-Quote von 82,22 Prozent sicherte sich die WGV den 2. Platz unter den Schaden-Kosten-Siegern. Die Quote verbesserte sich im Vergleich zu 2022 (79,42 Prozent) und zeigt eine beeindruckende Stabilisierung seit dem Corona-Jahr 2020, als die CR mit 108,76 Prozent weit über der kritischen Marke lag. Die durchschnittlichen Schadenaufwendungen pro Vertrag beliefen sich 2023 auf nur 76,88 Euro – der zweitniedrigste Wert unter allen Anbietern. Die durchschnittliche Prämie lag bei 106,44 Euro, womit die WGV der zweitgünstigste Anbieter der Branche ist. Diese Kombination aus sehr niedrigen Kosten und günstigen Prämien spiegelt die klare Fokussierung der WGV auf den kosteneffizienten Verkehrsrechtsschutz wider.WGV