VorlesenPausieren 9/10HUK-Coburg: 6,87 % MarktanteilMit 5,88 Mrd. Euro Prämieneinnahmen belegt die HUK-Coburg den zweiten Platz unter den Kompositversicherern. Die Prämien wuchsen 2023 um 7,9 %, während die Vertragszahl um 332.298 Verträge auf 38,63 Mio. Verträge anstieg. Die größte Tochter, die HUK-Coburg Allgemeine, erzielte 2,68 Mrd. Euro Prämien, ein Plus von 8,1 %. Doch die Combined Ratio von 108,27 % belastete die Ertragslage erheblich, sodass ein Versicherungsverlust von -146,10 Mio. Euro entstand – das zweitschlechteste Ergebnis im Markt. Die HUK-Coburg VVaG steigerte die Prämieneinnahmen um 6,8 % auf 1,94 Mrd. Euro, blieb jedoch mit einer Combined Ratio von 103,36 % ebenfalls defizitär – und verbuchte ein Ergebnis von -51,12 Mio. Euro. Der Direktversicherer HUK24, konnte die Prämieneinnahmen um 12,2 % auf 1,26 Mrd. Euro steigern und verzeichnete mit 8,05 Mio. Verträgen einen Zuwachs um 519.381 Verträge. Doch die Combined Ratio von 112,11 % machte das Geschäft unrentabel, sodass ein Versicherungsverlust von 131,34 Mio. Euro entstand.HUK-CoburgVorheriger ArtikelVorheriger ArtikelE-Sport & Next-Level-Vereinssponsoring: „Vereine haben den Bedarf, wir bieten die Lösung – finanziell und menschlich“Nächster ArtikelNächster ArtikelBaFin-Umfrage: Immobilienkredite werden für viele zur finanziellen Herausforderung