Risiko- Rang 5: Makroökonomische Entwicklungen
Risiko- Rang 5: Makroökonomische EntwicklungenMit 18 % der Nennungen liegt das Risiko Makroökonomische Unsicherheiten bei kleinen Unternehmen auf Platz fünf, während es bei mittelgroßen Unternehmen mit 15 % auf Platz sieben rangiert. 2024 trieb zum Beispiel die hohe Inflation in Europa die Preise für Energie und Rohstoffe nach oben und reduzierte die Kaufkraft der Verbraucher. Gleichzeitig verschärften steigende Zinsen der Zentralbanken die Finanzierungslage für Unternehmen, wodurch Investitionen erschwert wurden. Solche Entwicklungen können Unternehmen schwer treffen und im schlimmsten Fall sogar bis zur Insolvenz führen.DALL-E