Versicherer sitzen auf wertvollen Daten, nutzen sie aber oft nicht effizient. Fragmentierte Systeme bremsen Entscheidungen und Innovationen aus. Das gilt insbesondere im B2B-Bereich. Warum logisches Datenmanagement zum Schlüssel für Wettbewerbsfähigkeit, Compliance und KI-Strategien wird, erklärt Jörg Hesske, Regional Vice President and General Manager Central & Eastern Europe bei Denodo.
Das Versicherungsprodukt des Jahres 2024 kommt von der LV 1871! Zu diesem Ergebnis ist das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) gekommen, nachdem sie die BU-Versicherung für Handwerker und i
...
Mythen rund um die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sorgen oft für Verwirrung – von „Eine BU ist zu teuer“ bis hin zu „Man bekommt im Leistungsfall nichts“. Gemeinsam mit Experten der LV 1871 nehm
...
Welche Versicherer gelten als besonders nachhaltig? Die Studie „Top Sustainable Companies 2025“ zeigt, welche Anbieter in der digitalen Öffentlichkeit besonders positiv wahrgenommen werden. Versicher
...
Digitale Vermögensverwaltung per Algorithmus: Robo-Advisors gelten als einfacher Einstieg in die Geldanlage. Doch welche Anbieter hinterlassen bei Anlegerinnen und Anlegern einen besonders positiven
...
Beschwerden gegen Versicherungsmakler bleiben selten. Doch genaue Zahlen gibt es leider nicht. Der Vermittlerverband AfW kritisiert die fehlende Transparenz in der Statistik des Versicherungsombudsma
...
Die Union will mit der Frühstart-Rente einen neuen Weg in der Altersvorsorge gehen. Doch diese ist mit einer monatlichen Sparrate von zehn Euro recht spärlich ausgestattet. Zulagen wie etwa bei der R
...
Zahnvorsorge ist wichtig – aber oft teuer. Die gesetzliche Krankenversicherung deckt nur eine funktionale Grundversorgung ab – alles darüber hinaus zahlen Versicherte meist selbst. Doch einige Kranke
...
Dem Versicherer Allianz droht Gegenwind bei der kommenden Hauptversammlung. Denn der Stimmrechtsberater ISS empfiehlt eine Ablehnung des neuen Vergütungssystems für den Vorstand. Hauptkritikpunkt sin
...
Betriebliche Altersversorgung (bAV) kann weit mehr sein als ein Steuervorteil. Sie ist auch ein Instrument zur Gleichstellung und sozialen Verantwortung. Wie groß ihr Potenzial ist, zeigt das German
...
Welche Direktversicherer genießen bei ihren Kundinnen und Kunden das größte Vertrauen? Die aktuelle Studie „Deutschlands Vertrauens-Könige 2025“ gibt Antworten – Versicherungsbote stellt die Sieger i
...
Exklusiv-Interview mit CLARK-CEO Benedikt Kalteier: Im Vorfeld der insureNXT spricht er über die Zukunft der Branche, warum klassische Vertriebswege bleiben, KI den Prozess verändert – aber nicht ers
...
Helvetia und Baloise wollen zur zweitgrößten Versicherungsgruppe der Schweiz werden. Ziel ist ein europäischer Top-Player mit starken Synergien und neuer Schlagkraft. Doch der Zusammenschluss bedeute
...
Das Analysehaus infinma erweitert ihr Marktstandard-Siegel für Erwerbsunfähigkeitsversicherungen. Diese sollen künftig Gold-, Silber- und Bronze-Stufen bekommen. Dadurch sollen deutlicher zwischen Pr
...
Bonusprogramme versprechen Geldprämien für Sport, Vorsorge und Nichtrauchen – doch Aufwand und Nutzen unterscheiden sich stark. Der große €uro-Kassentest 2025 zeigt, welche Programme besonders attrak
...